Soviel Blödsinn in einem Beitrag, das ist fast schon unglaublich.
Zitat:
Nimm die Säure!(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Welche Säure? Es gibt doch deutlich mehr als eine...
Zitat:
Die frisst sich sowieso nur sehr langsam durch Metall das dauert Monate bist du da einen sichtbaren Metallabtrag hast.(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Erstaunlicherweise sind gerade die gängigen Mineralsäuren (Salzsäure, Schwefelsäure, Salpetersäure, usw) ziemlich aggressiv gegenüber Metallen, das reagiert je nach Säure, Konzentration und Metall bereits in Sekunden! Aber vielleicht kennst Du ja eine (tschuldigung, "die") Säure, wo das nicht so ist.
Zitat:
An ne 100% Säure kommste sowieso nicht als normaler Bürger dran.(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Von den gängigen (Mineral-) Säuren gibt es üblicherweise nur die Essigsäure mit 100%, konz. Salzsäure hat z.B. unter 40%.
Zitat:
Du brauchst einfach was das Gummi auflöst und das ist die Säure!(Zitat von: bmw318isturbofahrer)
Drum trägt man im Labor auch Gummihandschuhe als Schutz beim Umgang mit Säuren und Laugen.
Aber vielleicht verrätst Du uns ja noch welches "die" Säure ist...
Gruß, Fabi