hab die suche gequält aber irgendwie nicht das genaue problem gefunden...wenn einer link hat wäre ich dankbar...und wie immer nicht steinigen falls einer das auf anhieb gefundn hat in der suche :P
so zum problem... auto: 316i compact ,210tkm,M43, baujahr 1997
hab heute kühler wasser aufgefüllt...und dann halt mal generell alles angeguckt... hab ihn laufen lassen und wenn ich dann den öl deckel auf mache geht die drehzahl runter und der motorschüttelt sich(motor geht nicht aus) aber fängt sich auch nicht wirklich...woran liegt das? leerlauf regler? oder kann das viele ursachen haben?...im normal betrieb läuft der wagen rund rum super..vor 1monat war das problem noch nicht!!!
mfg
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
hmm was heißt das er es kaum schaft? das muss doch ein grund haben...ich weiß ja das es normal ist am anfang das drehzahl absagt etc aber normal fängt der sich wieder oder etwa nicht?!
Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden
Und es ist völlig normal dass er sich schüttelt! Ist ja auch klar, das isn Saugermotor der Vakuum im Motor aufbauen muss. Ist da was offen zieht er, wie gesagt Falschluft und versucht das zu regulieren. Allerdings geht das nie zu 100% und er schüttelt weiterhin
Gab vor langer Zeit einen ähnlichen Thread... da hat jemand eine recht gute Antwort gepostet die in etwa wie folgt lautete...
"Mein Gott, lasst doch gefälligst die Finger von den Motoren wenn sie intakt sind und spielt nicht irgendwie dran herum, wenn ihr nicht genau wisst was ihr tut"...
finde ich sehr treffend... Behältnisse und deren Füllstand sind bei abgestelltem und nicht gerade heißem Motor zu öffnen und prüfen...
Ausnahmen bilden Entlüftungsvorgänge der Servolenkung und Füllstandskontrolle mancher Automatikgetriebe...