ich würde das Hitzeproblem nicht auf die leichte schulter nehmen. Als ich Probeweise ca 50% der Nieren abgedeckt habe um zu testen ob er heiß läuft lief er heiß ! Also BMW ist nicht gleich VW. Was dem Einen nicht schadet kann den anderen kaputt machen.
Selbst beim Fahren stieg die Temperatur enorm an. Sobald die 2 Pappteller von den Nieren weg waren war wieder alles im Grünen bereich.
Man braucht ja nur mal bei aufgewärmten Motor etwas mit der Lüftung spielen. Je weniger Wärme vom Motor in den Innenraum gepustet wird, desto höher steigt die Kühlwassertemperatur. DAS reicht ja schon aus um Veränderungen festzustellen.
Ich weiß eh, dass der Passat die Luft unten ansaugt, wir hatten ja auch so einen, und der ist serienmäßig so, also muss es gehen, war nur ironisch.
Ich denke, wenn der Typ mit dem Auto fährt, wird er das Problem mit der Luft schon irgendwie gelöst haben. Oder es ist eh nur ein Showcar das nicht lange läuft...