Hallo Community.
Ich habe ein Problem, welches vielleicht einzigartig sein könnte.
Wenn ich den Schlüssel reinstecke und das Lenkschloss entriegele, dann geht immer mein Heckscheibenwischer an.
Der macht solange, wie wenn man Wischwasser dazugibt und der Wischer in einem bestimmten Intervall arbeiten. Nur er hört dann irgendwo auf.
Wenn ich das auf Dauerbetrieb oder kurz an-ausschalte, dann macht er die selben Faxen wie ich es vornhin geschrieben habe. Also bei Dauerbetrieb hört der ganz einfach auf.
Wischwaschanlage funktioniert auch nicht.
Dieser Fall tauchte im Winter auf. Als es richtig geschneit hat und mal hinten wischen wollte. Ich wollte, dass es einmal hin und zurück wischt, doch dann man der diesen Mist.
Ich konnte nur mal das Innenleben der Motors ansehen. Ich habe extra nochmal frisches Industriefett aufgetragen. Sicherungskasten ist alles in Ordnung. Wischwaschpumpe sei entweder in Ordnung oder zu schwach (pumpt Wasser).
Woran liegt das?
Relais?
Kabelbruch? (Hoffentlich nicht)
Ich persönlich habe keine Lust mehr wenn einer meiner Leute fragen:"Dein Scheibenwischer geht irgendwie an..."
Ich hoffe ihr habt eine Lösung.
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.
Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact?
Link
Hallo Rollstuhlraser,
ich habe zum Teil das gleiche Problem wie Du: Wenn ich den Zündschlüssel auf Pos. I stelle, läuft der Heckscheibenwischer kurz, also der Motor für den Heckscheibenwischer brummt. Bei mir aber noch in Kombination damit, dass der Heckscheibenwischer ansonsten gar nicht funktioniert...
Ich nehme an, dass Problem ist folgendes:
Wenn Du den Wagen ausmachst, während die Frontscheibenwischer gerade oben sind, und ihn dann wieder anmachst, obwohl der Lenkstockschalter für die Frontscheibenwischer auf der "aus"-Position steht, fahren die Wischerarme ja wieder in die Ausgangsstellung zurück. Es muss also irgendeinen Kontakt oder Schalter geben, mit dem das Auto "merkt", dass die Wischerblätter nicht in Ruheposition sind.
Ich denke, das der Heckscheibenwischer das gleiche versucht: Der Heckscheibenwischer erreicht aus irgendeinem Grund die Ruheposition nicht oder merkt das zumindest nicht. Wenn Du die Zündung anmachst, läuft deshalb ein paar Sekunden den Wischermotor in die entsprechende Richtung, um die Wischerblätter in die vermutete Ruheposition zu kriegen.
- Ich werde bei mir sobald ich dazu komme den den Motor ausbauen und überprüfen.
- Dabei nach Einbauanleitung den Wischerarm etc. ab- und wieder dranbauen, vielleicht ist der ja nicht in der richtigen Position verbaut.
- Außerdem muss da doch irgendein Schalter drin sein (ich stelle mir vor, das der irgendwie im Motor mit drin ist), der beide Endpositionen des Wischers feststellt. Vielleicht ist der kaputt, verdreckt, verrutscht? Vielleicht wird der durch eine Art Nocke betätigt, die verdreht oder lose ist?
Meine Lösung derzeit: Sicherung für den Heckscheibenwischer rausziehen, den braucht ja eigentlich sowieso kein Mensch.
Gruß
Tomcat0815
Wie kann ich am besten Sprit sparen? Einfach nicht Auto fahren.
Keine AE-Scheinwerfer für E46 Compact?
Link