da bei meiner Karre seit 1 Woche die Airbag-Leuchte leuchtet, war ich heute mal bei einem Bekannten und wir haben den Fehlerspeicher ausgelesen. Leider hat der kein BMW-Diagnose-Computer aber der grosse Computer von Gutmann hat es auch hinbekommen.
Dabei kam raus, daß mein "Anprallsensor Seiten-Airbag rechts" fehlerhaft ist.
Kennt einer die BMW-Teilenummer? (Ich hab jetzt ne halbe Stunde im ETK rumgeklickt und nichts gefunden) Weiß einer, wo das Teil versteckt ist? Muss der Sensor codiert werden oder kann man den ohne Codierung ersetzen?
Also meines Wissens müssen die Dinger nicht codiert werden, aber ich werde zur Sicherheit am Montag nen Kollegen fragen.
Wobei ich mir aber sicher bin, ist dass man(n) vor dem Aus/- Einbau die Batterie aklemmen und ne Minute warten sollte....nicht dass Dich noch der Airbag lautstark begrüßt ;-)
Das mit der Batterie ist klar - hatte mal meinen Fahrersitz getauscht ohne die Batterie abzuklemmen - passiert ist nichts, hat aber 35,- DM gekostet den Airbagspeicher bei BMW löschen zu lassen ;-)
Kannste auch mal fragen, wo sich das Ding versteckt?
Ich vermute irgendwo im Bereich "A-Säule" - evtl. unten im Beifahrerfussraum?
Sry, ich hatte die letzten Tage keine Zeit online zu kommen...
Also ich habe meinen Kollegen gefragt. Er sagt, dass man Sensoren nicht codieren muss.
Wo sich der Sensor befindet kann ich dir leider nicht sagen, da ich nicht bei BMW arbeite sondern bei der Konkurrenz mit dem Stern^^
Allerdings weiss ich, dass bei Mercedes die Crashsensoren für die Seiten in den Türen verbaut/ vernietet sind. Die Sensoren reagieren nämlich auf die Luftdruckveränderung bei einem Crash...
Vielleicht kann ich auf anderem Wege noch Infos bekommen, die Du benötigst.