Meine Funkschlüssel sind auch nicht mehr gegangen, deswegen wurde jetzt der Akku geatuscht. Beim Tausch hatte der alte Akku noch 2,8 Volt Spannung (Neu: 3,0) also eigentlich noch in Ordnung.
Weiters habe ich dann neu codiert lt. Anleitung, nur öffnet und schließt sich das Auto dann nicht wie geasgt und der Funk geht auch nicht.
!Manchmal! nach dem Codieren lässt sich der Wagen 1 mal von Funk schließen, das wars dann aber auch schon.
PS: Grundmodulrealais wurden auch bereits getauscht, war der erste Verdacht als er sich nur zeitweise öffnen und schließen lies.
Liegt nun das Problem am Empfänger? Gibt es sonst noch mögliche Fehlerquellen?
Habe nun auch die Batterie vom 2. Schlüssel getauscht (der immer funktionierte bevor er dann gar nicht mehr ging) Spanung auf 2,2 Volt also eher wenig ... guter Dinge neuen Akku eingebaut und auch nach langem Fahren (dass der Akku ja voll ist was er schon beim Einbau war) codieren versucht. - Nichts kein auf und zusperren vom Fahrzeug.
Woran liegt es bitte ... hat echt keiner von euch eine Idee?
1. Alle Türen zu machen 2. Zündung auf Stufe 1 Stellen und wieder ausmachen - Schlüssel abziehen 3. Beim abziehen "Aufschließ"-Knopf drücken & gedrückt halten 4. Eine Sekunde warten, drei mal "Abschließ"-Knopf drücken 5. Nach dem dritten mal Finger von "Aufschließ"-Knopf entnehmen
Wenn du alles beachtet hast, sollten sich die Türen automatisch schließen & dann wieder, ebenfalls automatisch öffnen.