Ein Keilriemenquietschen (Gummiqietschen) ist eigentlich schon gut von einem Metallquietschen (evtl. Kugellager defekt einer Rolle) zu unterscheiden.
Bei einem typischen Riemenquietschen (hat jeder im Winter schon mal gehört) würd ich einfach mal den Riemen wechslen, und hoffen, das war´s.
Bei einem Metallenen Quietschen sollte erst mal gesucht werden, ob man eine Betätigung,Bewegung oder Motordrehzahl findet, bei der man das Geräusch beliebig oft wiederholen kann, damit ein 2ter Mann den Fehlerpunkt genau(er) lokalisieren kann.
Es wird immer nur eine Marke geben mit "Freude am fahren" und das ist BMW.mein_neuer