BMW E34 Lichtgong nachrüsten? (5er BMW - E34 Forum)
Hallo erst mal an alle! :)
Ich bin neu hier im Forum und will erst mal alle begrüßen.
Hab da auch gleich ein Anliegen: Mein BMW hat kein Warnsignal wenn ich vergesse das Licht auszumachen und das Auto verlasse. Mir ist schon oft passiert, dass ich das Auto abschliesse, losgehe, nochmal zurück schaue und merke, dass das Licht noch leuchtet... :(
Ich würde jetzt gerne diesen Gong nachrüsten. Kann man einen gebrauchten aus Ebay kaufen und anschliessen oder braucht der den Bordcomputer oder sowas?
Wenn ich den anschliessen kann, wie genau muss ich das machen?
MfG Jan
Hallo Jan Buck,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "BMW E34 Lichtgong nachrüsten?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi,
um welches Fahrzeug handelt es sich denn? Baujahr?Low Kombi, High Kombi....?
Braddok
Tipp:
Hi,
richtig! Es handelt sich um einen 520 E34 Bj. 1993.
Ich glaube ich habe den Gong schon unter der Verkleidung über den Pedalen gefunden. Ist auch angeschlossen aber funktioniert nicht. Hab im Dunkeln gemerkt, dass auch die Innenraumbeleuchtung gar nicht angeht, wenn man die Tür öffnet.
PS: Hab mal unter der Rücksitzbank nachgeschaut. Das eine Steuergerät scheint kaputt zu sein. Da hat wohl mal ein Vorbesitzer eine von den Spulen abgelötet und dabei auch noch die Platine ziemlich zerkratzt. Könnte das der Fehler sein??
Bearbeitet von: Jan Buck am 07.09.2011 um 20:42:56
ThogI
13.09.2011 | 16:41:24
kann sein, dass das sogennte Grundmodul (GM) unter der Rückbank defekt ist. Dann hat der Vorbesitzer eventuell von dem Relaismodul das Relais für die Innenbeleuchtung abgelötet, damit es ihm nicht immer die Batterie leerzieht. So ein Problem hatte ich auch schon bei meinem...
Geht denn die Innenbeleuchtung gar nicht?
Das einzige was mir geholfen hat war ein anderes GM...
Der Gong kann auch schlicht defekt sein. Kannst du gegen einen anderen austauschen
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
@ Braddok: Danke dir. Ich werde mal gucken, ob ich den Gong nachrüsten kann!
@ ThogI: Du hast recht gehabt. Ich habe das Relaismodul geöffnet und es fehlte eine Spule und die
Platine war zerkratzt. Ich habe jetzt ein neues RM eingesetzt und das Licht geht wieder wie es gehen soll. Was genau meinst du mit Batterie leer ziehen. Wenn das Licht ausgegangen ist zieht der Kreis doch keinen Strom mehr oder?
ThogI
14.09.2011 | 10:11:49
Jein...
Bei mir war es so, dass man das Licht selbst über den Schalter an und ausschalten konnte, weil der erst nach den Türschaltern kommt. War es über die Türkontakte gesteuert ging es gar nicht aus.
Scheinbar war der Defekt so angelegt, dass das GM immer dachte, die Tür wäre offen und hat über das Relais versucht das Licht zu schalten. Demzufolge ist das Relais immer angesprochen und zieht 120mA zusätzlich zum normalen Strom. Das wird bei einer schwächeren Batterie auf Dauer zu viel.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...