Zitat:
Melde das doch mal so wie du es hier beschreibst, incl. deiner Vermutung, deiner Versicherung. Die zahlt nämlich nicht gerne und wird das dankbar aufnehmen und auch überprüfen. Da gibts nämlich so eine Datei beim Zentralverband der Haftpflichtversicherer in der gespeichert ist, wie oft eine Person und ein Fahrzeug an Unfällen beteiligt ist Sollte der olle Astra oder dein Gegner da mehrfach aufgefallen sein wird deine Versicherung sicherlich nicht ohne Weiteres zahlen sondern alles erstmal zurück an die Verkehrsunfallsachbearbeitung der Polizei schicken. Und dann wird die Verursacherfrage nochmals ermittelt.
Ansonsten zahlen die halt den Schaden, den der Gutachter ermittelt. Und da dein Unfallgegner da die freie Wahl des Gutachters hat, ist es nicht zu verhindern das er zu einem Bekannten geht.
Wennste Pech hast ist die Schadenhöhe allerdings in einem Umfang das deine Versicherung einfach bezahlt ohne mal nachzuschauen, da sie ihren finanziellen Schaden durch deine Höherstufung eh wieder drin hat.
Gruss aus dem Ruhrpott
(Zitat von: goer1848)
Je nach Versicherung zahlen die sogar sehr gerne.
Hatte einen Unfall und habe der Versicherung alles gemeldet. Dann habe ich erfahren das die die Kosten zu 100% übernommen haben. Hab das nicht auf mir sitzen lassen und nun bin ich schon seit zwei Jahren am Streiten :-) .
Der Richter meinte in einer Verhandlung ,dass es maximal 50/50 hätte sein sollen. Ja, und nun wurde ein Unfallrekonstruktor eingeschaltet der beide Aussagen überprüfen wird. Bin gespannt....
Auf Grün gefahren und mir wurde hinten rechts reingefahren da Grünpfeilregelung gilt. Man hat behauptet ich hätte Fahrstreifen in der Kreuzung gemacht (Zwei Spurig gewesen). Ja, und das war der Grund für meine 100% Schuld, obwohl dies nicht der Fall war.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe! In Deutschland lebt es sich gut, solange es keine Probleme gibt. Und da merkt man, dass Deutschland doch nicht so viel besser ist wie andere Länder...
Meine Meinung, nicht gleich Steinigen )))