Hallo,
es ist natürlich richtig, dass man mit Studium absolut keine besseren Aussichten hat später eine Arbeit zu finden. Viele Sprüche hab ich ja gehört und höre ich immernoch. Ich studiere trotzdem.
Ich habe Praktika gemacht und relativ viel mitbekommen bevor ich mich entschieden habe, niemand in meinem Umfeld hat je studiert und ich bin auch ziemlich "rustikal" aufgewachsen.
Alle paar Tage will wieder jemand diskutieren wie schlecht oder gut doch ein Studium sein soll, nur kann das keine Diskussion werden. Jeder muss das machen was ihm Spaß macht, und ich habe vor so einigen Schlossern, Lackierern, Holzwürmern und Kabelziehern mehr Respekt als vor irgendwelchen Diplom Ingenieuren oder anderen Studierten.
Von 34 Leuten in meiner Seminargruppe sind nach einem Jahr noch 11 übrig, es ist also nicht so, dass die Studenten aus Langeweile da die Zeit absitzen können.
Aber ich habe einfach einen Anspruch an mich selbst, den ich erfüllen will und ich habe z.B. keine Lust 24h am Tag an einem Fließband zu stehen ohne einmal nachdenken zu müssen.
Ich hätte eine gute, auch gut bezahlte, Lehrstelle bekommen können, aber nach 6 Monaten "Praktikum" dort hab ich halt beschlossen, dass 8 Stunden immer die gleichen Teile an einer CNC herzustellen nicht befriedigend ist.
Die Studiosos haben nicht das Recht von oben herab auf Angestellte herabzublicken, aber auch die haben nicht das Recht die Studenten schlecht zu reden, jeder macht das was er für richtig hält.
Ciao
Mein Auto - neue Bilder (20.03.2004)Mein Hobby