ich habe bei meinem 528i bj. 97 seit einiger zeit festgestellt, das er bei straßenunebenheiten auf der hinterachse springt. bin damit zum adac auf die bühne und allgemeinen check durchführen lassen. laut adac alles in ordnung, d.h. stoßdämpfer und sonstige teile die das springen auslösen könnten sind o.k. reifendruck ist bei 2.1 bar und trotzdem springt er. was könnte die ursache sein ?
die hinterachse schlägt nach meinem gefühl nicht durch, würde man sicherlich auch hören oder ? es ist nur ein leichtes springen nach links oder rechts bei unebenheiten in der straße. ich habe schon den luftdruck verringert und es ist ein bischen besser geworden, meine ich jedenfalls. gibt es für die tonnenlager noch eine andere, genauere bezeichnung. ich habe den teilekatalog von bmw, aber bei der suche nach tonnenlager bekomme ich keine information. es muss eine andere bezeichnung geben. wenn du die teilenummer noch hast, wäre es eine große erleichterung für mich zu suchen. aber wie gesagt, es schlägt nichts hörbar beim fahren über unebenheiten. vielleicht kann man dann das tonnenlager ja ausschließen.
Teilenummer ist 33311094036 Hinterachsgummilager genannt auch Tonnenlager. Fahre selbst den touring 528i und finde das er auf der Hinterachse ziemlich hart ist und habe auch mit dem Luftdruck umher gespielt.Werde versuchen die Luftfederung etwas tiefer zu legen mal schauen ob es was bringt....?Aber schaue dir auch deine Stabistangen mal an,vielleicht müssen die gewechselt werden,halten auch nicht ewig!