Heulen nach Viscokupplungtausch noch vorhanden. (5er BMW - E39 Forum)
Hallo Gemeinde,
Als es mal eher heiß war in den letzten Monaten, wurde der Motor im Stand sehr heiß und fing hier und da auch an seltsame Geräusche zu machen als ob etwas mitgeschleift wird oder so. Sehr seltsam halt. Oder beim Gasgeben hört sich das, übertrieben gesagt, an wie ein "G60 Lader mit Frosch im Hals" :-)
Nun ja. Visco defekt. Visco gestern getauscht. Aber das seltsame Geräusche ist noch da.
Aber komischerweise nicht immer. Aber wenn, dann hörbar nur zwischen 2000 und 2200 touren.
Oder wenn ich Gas gebe, und der beim Schalten noch die etwas höhre Drehzahl hält, auch dann.
Kommt jemanden von euch sowas bekannt vor? Was könnte das denn noch sein?
Ob sich da das Lager der WaPu verabschiedet? Das Lüfterrad ist doch mit der Visco auf der WaPu oder?
LG Dominic
Hallo dominic-la,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Heulen nach Viscokupplungtausch noch vorhanden."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo, ich tippe wie du sagst auf das Lager der Wasserpumpe hab meine lezten Montag getauscht ,da war auch so ein Geräusch hab dan am Lüfterrad gewackelt und die Wasserpumpe hatte spiel vom Lager ca. 0,5-1cm also häftig. Kanst ja mal probieren ob du auch sipel hast.
Oder der Drucklüfter!! Der macht auch gerne Geräusche, wenn der so gut wie festsitzt. Kannste prüfen, der müsste bei warmen Motor mitlaufen, kannste durch die BMW Niere sehen
Autogas, das hat was!! ;-)
ob der VISKO drin ist oder draussen ist - das macht keinen nennenswerten Unterschied hinsichtlich Temperaturverhalten des Motors aus.
Ich fahre seit 2 Jahren mit meinem 540 Touring OHNE Visko und niemals bisher hatte ich Probleme dass die Temperatur anstieg.
Wenns zu heiss wird - Kühler defekt ODER Wasserpumpe defekt (in Verbindung mit Deinem Heulgeräusch macht das für mich Sinn - sonst nix).
Thermostat würde ich auch tauschen, wenn schon denn schon.
Machs bald - sonst isser hin :-))
Viscolüftung hat sehr wohl was mit der Motortemperatur zu tun. Wie das bei Deinem 8 Zylinder ist, kann ich nicht sagen, aber bei den 6 Zylindern ist die sehr wohl wichtig. Zwar geht die Temp bei nem defekt der Viscolüftung nicht unbedingt in den roten Bereich, aber ziemlich nah dran. Und das allein sollte Grund genug sein, das Teil instandzusetzen.
Autogas, das hat was!! ;-)
das mag stimmen, jedoch nur und ausschliesslich DANN, falls kein E-Lüfter vorhanden ist.
Also nach dem ich die VISCO getauscht habe, ist die Temperatur wieder konstant.
Allerdings muss ich sagen, vorne den Lüfter. Den man durch die Nieren sieht, den habe ich glaube noch net einmal in Betrieb gesehen. Ab wann geht der denn an?
LG