Kennfeldanpassung (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Hallo,
ich möchte gerne eine Kennfeldanpassung bei meinem Fahrzeug vornehmen.
Es gibt ja einige (sehr) gute Adressen die mir empfohlen wurden (zu denen ich auch gehen würde ohne irgendwelche Kenntnisse zu haben) allerdings sind die alle in Süddeutschland oder der Nähe, bzw. mir zu weit entfernt von Berlin und in Berlin MUSS es doch jemanden geben. Ich weiß mittlerweile, es gibt welche, aber da gibt es mir zu unverlässliches bzw. zu wenig positives Feedback.
Also werd ich mich mal dran machen und selbst verschiedene Buden abfahren und mri die angucken und Fragen stellen.
Jetzt meine Fragen, da ich sowas noch nie gemacht habe bzw. gesehen habe oder in irgendeiner Art damit Erfahrung gesammelt habe.
Wie sollte die Kennfeldanpassung ablaufen?
Auf einem Rollenprüfstand?
Während der Fahrt?
Fahren die mit meinem Auto durch die Gegend?
Fahr ich selber?
Spüre ich Unterschiede während der Fahrt?
Wie lange sollte das ungefähr dauern?
Wieviel Leute wären daran beschäftigt?
Wird eine vorher, nachher Leistungsmessung vorgenommen?
Wo stöpsel die ihr/e Gerät/e rein (speziell beim e36 Compact)?
Was für Geräte benutzt man dafür?
Einen tragbaren Laptop oder doch irgendwelche größeren Geräte?
Was für Programme benutzt man dafür( Nur Namen und vlt. grobe Erklärung würde reichen, den Rest erlese ich mir selbst ein bisschen hier und da)?
Oder wird was mechanisch "umgelötet oder eingelötet"?
Wird überhaupt ein mechanischer Eingriff vorgenommen?
Inwiefern kann ich die erfolgte Optimierung mit meinem Popometer erfassen?
Oder wie kann ich erkenne ob es ein Erfolg war?
Wo liegt das ganze preislich (speziell e36 323ti, ASB, 2-flutige AGA)?
Also grob gesagt, wie kann ich ungefähr erkennen ob die Ahnung haben und ihre Arbeit gut machen?
Gruß Max
Bearbeitet von: kmax_187 am 29.08.2011 um 16:23:55
Hallo kmax_187,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kennfeldanpassung"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Leider ist sowas immer schwer zu erkennen, weil doch schon einige Leute dabei sind die gut schauspielern und sich für diese schauspielerische Leistung gut bezahlen lassen obwohl sie eigentlich nix selber optimiert haben.
Zu deinen Fragen:
- Während der Fahrt erachte ich als besser, der der Rollenprüfstand doch eher eine künstliche Simulation ist. Die Fahrt auf der Straße ist da schon eher der Bereich im dem der Motor später auch bewegt wird
- Wenn durch die Gegend gefahren wird und der Optimierer seriös ist dann sollte er dich schon fahren lassen, dann erkennst du gleich ob sich die vorgenommene Änderung auch bemerkbar macht
- die Unterschiede sind nur gering, das Auto wird dich nach dem Optimieren nicht massiv stärker in den Sitz pressen als vorher, da sollte man sein Auto und den Motor schon kennen um dann wirklich nen Unterschied zu merken (ist halt kein Turbomotor wo man mal schnell 40-60PS rausholt)
- wie lange es dauert kommt drauf an ob schon Erfahrungen mit dem Motor in der vorliegenden Konfiguration vorhanden sind oder alles individuell rausgefahren werden muss. Das dauert dann schon ein paar Stunden
- normalerweise reicht da einer der die Änderungen vornimmt
- wenn nicht grad ein Prüfstand zur Verfügung steht dann nicht. Wobei ich vorschlagen würde vorher und nachher einen unabhängigen (aber möglichst den gleichen) aufzusuchen um neutrale Ergebnisse zu bekommen
- die Geräte (meistens nur ein Laptop) werden in der OBD Dose im Motorraum eingestöpselt
- die Programme sind sehr unterschiedlich die da benutzt werden
- Nein, mechanisch muss bei der MS41 nichts gemacht werden, da der Chip des Steuergeräts flashbar ist
- man sollte (wenn was am Motor mechanisch verändert wurde) ein saubereres Drehverhalten des Motors spühren
- am besten erkennt man das am Verlauf der Lambdakurve bei Volllast, diese sollte möglichst gleichmäßig und konstant sein. Dazu muss allerdings eine Breitbandsonde verbaut sein, was dann doch mechanische Vorarbeiten nötig macht
- der Preis kann stark schwanken, aber wenn es wirklich individuell ist dann wird es sich so ab 500€ aufwärts bewegen
Das ist leider immer sehr schwierig zu erkennen, da sich unter den schwarzen Schafen sicher einige gute Schauspieler verbergen die schwer gestresst und arbeitend aussehen obwohl sie nur einen gekauften Datensatz aufspielen und so tun als würden sie Werte verändern.
Sollte sich jemand dabei zb alleine in die Werkstatt verziehen oder die Daten von "irgendwem" per Mail optimieren lassen und dann nur aufspielen, Finger weg.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Hallo
das was der stefan beschreibt ist allerdings schon ein Individuelle astimmung die nur effizient
/wirtschaftlich sinnvoll ist wenn man man abweichende hardware von der der serie hat !
, sicherlich wird auch ein seriöser "softwarebearbeiter " seine "daten standardsätze" besitzen , die er aber beim Fahren noch mal fein auf deinen Motor abstimmt , diese s. g. standard datensätze sollten zwischen 250 - 300€ liegen .
Leider weiss man nur aus erfahrung welcher bearbeiter tasächlich seine eigenen Datensätze herausgefahren hat .........
Aber die " chipper masse" wird dies nicht mal im ansatz können , sondern die sind nur vetriebspunkte !
Ein LPS ist KEIN garant dafür das der Bearbeiter auch ahnung hat von der materie !
( da ist dann wieder ein guter ruf , und erfahrung gefragt), wobei ich behaupte das der nicht wissende auch nicht real einschätzen kann was gut oder schlecht ist !
Der Tobi z. B fährt auch Nur ein Standard satz auf einem 323Ti aber er merkt schon unterschiede Gruß pat
Bearbeitet von: pat.zet am 30.08.2011 um 08:42:48
Also Tobi hat keinen Standardsatz drauf.
MfG
Hi Flo ,
du hast recht er hatte ja letztens ein Upgrade bekommen , nach der teilerneuerung !
gruß pat
war auch vorher keiner :-)
Tipp:
Mal eine Frage an die Kenner.
Wie siehts beim Thema Turbo Diesel aus? Gibts nen unterschied bei der Tuningbox vs Standarddatensatz aufspielen? Ist die eine Variante schädlicher als die andere?
Hintergrund meiner Frage ist, das nächste Auto was ich holen will, ist nen Diesel. Leider gibts keine Tuner die sich auf Asiatische Dieselmotoren spezialisieren. Der vertrauenswürdigste Tuner den ich gefunden hab, ist SKN und die bieten auch Tuning für alle Autos an.
...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw!