Hab ein problem mit mein 316i limosine bj.01.2000 84000tkm gelaufen vielleicht kann mir jemand helfen
fing damit an das er ab und zu im 1gang beim anfahren ein verzögerung hatte von 2,3sek wie ein luftloch trotz gasgeben,dann kam hinzu das er beim anhalten an ampeln (etc.) die drehzahl abfällt bis auf 450 runter und dann kurz hin und her schwankt zwischen 450-1000, und unabhängig davon das die kraftstoffverbrauchsanzeige hin und her schwankt zb.bei leerlauf 0-15l/100.war schon in der werkstatt fehler auslesen und zwar
AB Kraftstoffversorgung Masseschluss 8D Lambda-Regelung Fehlfunktion
hatte schon jemand so ein problem? kann mir jemand sagen was das sein kann woran das liegt????bevor die werkstatt aus vermutungen herraus handelt.
Also ich vermute dass das Gemisch im Leerlauf zu stark anfettet weshalb die Drehzahl abfällt! Das hängt dann auch mit Lambda Fehler zusammen:
Evtl. ist die Nach-Kat-Sonde defekt oder arbeitet nicht mehr richtig. Oder dein Luftmengenmesser arbeitet nicht richtig.
Die Sonde ermittelt den Restsauerstoff im Abgas und sendet das Signal an das Motorsteuergerät. Je nach dem wie der Sauerstoffgehalt ist wird das Gemisch angefettet oder abgemagert damit der Lambda Wert ~1 erreicht wird.
Wenn der Luftmengemesser nicht mehr richtig funktioniert dann ist das Problem das selbe. Die angesaugte Luft stimmt nicht mit der gemessenen Luftmenge überein und je nach dem wird zu viel oder zu wenig eingespritzt.
danke für deine meinung,ja lampe war auch schon mal angegangen werkstatt hat die hintere lambdasonde überprüft und getestet mit ein ach weiß nicht wie das jetzt heist,aber macht wohl was sie soll! also bist der meinung luftmassenmesser oder lambdasonde hinter kat? hilft mir schon mal viel weiter!