Zitat:
naja ich sag mal so.. wenn wirklich was andres undicht is wirst du wieder zahlen müssen ob du willst oder nicht.. wenn aber die selbe sache wieder undicht ist, müsste das die werkstatt übernehmen...(Zitat von: ixse)
Zitat:
woher willst du wissen ob nicht die nun schon reparierten stellen vorher nicht auch geölt haben?(Zitat von: -warlock-)
Zitat:Zitat:
naja ich sag mal so.. wenn wirklich was andres undicht is wirst du wieder zahlen müssen ob du willst oder nicht.. wenn aber die selbe sache wieder undicht ist, müsste das die werkstatt übernehmen...(Zitat von: ixse)
Wieso muss ich die Kosten tragen wenn er die falsche Stelle repariert hat?
Habe den Wagen am Donnerstag abgegeben am Freitag abgeholt und heute wieder Ölverlust.
Er hat definitiv eine falsche Stelle repariert und der Ölverlsut ist nach wie vor da.(Zitat von: Karl85)
Zitat:
Ölverlust ist unverändert an derselben Stelle wie vorher.
Zitat:
Was kann ich dafür wenn er nicht auf anhieb das richtige Leck entdeckt und statdessen was völlig anderes abdichtet.
Zitat:
warum hast ihn suchen lassen wenn du wustest wo das Leck ist
Zitat:
dann hättst ihm vllt sagen sollen welches Leck du beseitigt haben wolltest.
Zitat:
Wer sagt denn, dass die alten Gummidichtungen nicht auch schon porös waren und Öl durchgelassen haben?
=> wenn die mit den Dichtungen kommen und die nimmer ganz taufrisch und ölig waren, dann wurden die berechtigt gewechselt und Du hast auch berechtigt dafür gelöhnt.
=> wenn die alten Dichtungen fällig waren und beim Einbau der neuen Dichtungen geschlampt wurde, dann müssen die nachbessern.
=> wenn es zwei Lecks gab und durch die Dichtung-Tauscherei ein Leck beseitigt werden konnte, dann musst Du m.E. für die Beseitigung des Lecks Nr. 2 nochmal den vollen Preis löhnen.(Zitat von: mb100)