bin aus österreich und will mir ein Auto aus deutschland kaufen
Es gibt ja das so genannte ausfuhrkennzeichen..für 3/6/12 monate
wieviel kostet dass den ca ? will den nicht nach österreich überführen lassen weil es zu teuer für mich wäre und die versicherung in österreich höher ist..
Kauf dir Kurzzeitkennzeichen für paar Euro (noch paar Euro für die Grüne Karte=EU-Versicherung) und fahr damit glücklich und zufrieden nach Deutschland zurück. Ausfuhrkennzeichen sind für deine Zwecke nicht gedacht.
//Edit: natürlich nach Österreich zurück, in Deutschland hast du ja nichts zu suchen... :D
//Edit²: merke gerade dass es dir gar nicht darum geht das Fahrzeug von Deutschland nach Österreich zu bringen nach dem Kauf, sondern Geld zu sparen (man muss dazu sagen nicht gerade legalerweise).
Bearbeitet von: novesori am 26.08.2011 um 18:58:31
wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ist Dir das Auto was Du in Deutschland zu teuer zu versichern!?!
Ein Ausfuhrkennzeichen bekommst Du grundsätzlich nur einmal zugeteilt. Bei einem gut begründeten Fall kannst Du auch noch ein 2. mal ein Ausfuhrkennzeichen für dasselbe Fahrzeug beantragen.
Die Kosten kann man nicht konkret sagen. Es hängt von mehreren Faktoren ab.
1. Wie lange soll der Versicherungsschutz gelten? 2. An die Länge des Ausfuhrkennzeichen ist die KFZ Steuer gekoppelt. Dies sollte jedoch der kleinere Posten sein.
Die Versicherung liegt bei einem PKW für rund einem Monat bei ca. 100€. Wenn Du einen genauen Betrag wissen willst, dann schreib mich an, und teile mir mit wie lange das Ausfuhrkennzeichen gehen soll. Am Montag könnte ich es Dir dann schreiben.
Ein Ausfuhrkennzeichen für 1 Jahr ist so gut wie gar nicht zu bekommen. Da kommt es auf die sehr sehr gute Begründung an!
Die KFZ Steuer kannst Du dir bei kfz-steuer.de ausrechnen.
Bedenke aber auch, dass Du bei einem Ausfuhrkennzeichen nur eine Haftpflichtversicherung abschließt. Das heißt, der Schaden beim UNfallgegener bei Eigenverschulden wird bezahlt, Dein Schaden musst Du komplett selber tragen. Es gibt auch keine Teilkaskoversicherung bei Diebstahl von Teilen usw.
Daher würde ich an Deiner Stelle prüfen, ob Du nicht jemanden findest, der für Dich in Deutschland das Auto regulär zulassen würde. Damit hättest Du dann weniger Probleme und Sorgen.