habe heute meine Bremsflüssigkeit tauschen lassen und bei der Gelegenheit wollte ich das die Kupplungszylinder gleich mit neu befüllt und entlüftet werden.
Leider ist dem Mechaniker dabei ein Fehler unterlaufen , er hat die Flüssigkeit unten abgelassen bis Luft kam und war dann im glauben sie würde von oben nachlaufen.
Als wir das Kupplungspedal betätigen war diese ohne Funktion und das System wohl voller Luft.
Nachdiesem Fehler hat er das System von Unten nach oben befüllt bis oben im Ausgleichsbehäter keine Luftblasen mehr kamen.
Nur Funktioniert die Kupplung zwar d.h. sie trennt aber sie kommt direkt ab dem Bodenblech und auf den ersten 5 cm passiert garnichts.
Daher ist der 5er (530i) e39 Bj 2002 nun schwer zu fahren, hat jemand einen Tip was ich nun noch tuen könnte? Sind die Zylinder evl defekt oder doch noch Luft im System? Kann man die Zylinder tauschen ohne die Kupplung auszubauen?
man kann sie tauschen ohne die Kupplung auszubauen. Wenn sie nicht undicht sind ist es aber bestimmt unnötig, wenn sie NICHT ausgebaut waren.
Probier es doch mal nochmal mit entlüften. Von oben mit Druck Wenns gar nicht vernünftig geht, dann frag nochmal bei BMW nach, sollte ja nicht die Welt kosten nur die Kupplung zu entlüften.
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...