Zitat:
also mir fällt spontan kein ort in deutschland ein an dem man allrad bräuchte
das ist völlig überflüssig
unnötig mehr gewicht(Zitat von: Plan_B)
Zitat:
also mir fällt spontan kein ort in deutschland ein an dem man allrad bräuchte(Zitat von: Plan_B)
Zitat:
Hallo zusammen,
was haltet ihr eigentlich vom Allradantrieb?
Meiner hat ja auch einen drin und möchte es gar nicht mehr missen, weswegen ich mich (leider) zum Nichteinbau eines M3-Motors und für einen ASA-Kompressor (G-Power) entschieden habe.(Zitat von: Der Bolide)
Zitat:
....... Die Premiumhersteller aus D haben ihre "Allradkonzepte" in Straßenfahrzeugen nämlich auf ein Minimum abgespeckt. Beim Basisfronttriebler bringen diese Konzepte hohe Leistungen auf die Strasse, beim Basishecktriebler helfen bei glattem Untergrund, mehr nicht.
Gruß
Frank(Zitat von: Frank 318touri)
Zitat:
Ich bin es gewohnt einen 540Nm Allradler zu bewegen und kann nur sagen, dass es überflüssig ist.
Nette Spielerei, für Ampelposen in der Stadt ganz cool und bei Schnee ist man schneller aber ansonsten sportlich und sinnvoll find ich das nicht. Wenn man nicht unbedingt immer Ampelposen und Schnee hat/braucht, kann man sich das eigtl. sparen. Soviel Mehrverbrauch ist das wirklich nicht. Aber ich habe das Gefühl, dass es Leistung frisst.(Zitat von: kmax_187)
Zitat:Zitat:
....... Die Premiumhersteller aus D haben ihre "Allradkonzepte" in Straßenfahrzeugen nämlich auf ein Minimum abgespeckt. .....(Zitat von: Frank 318touri)
was vermißt du bei den "allradkonzepten" aus D den?
ich finde, dass was du aufgelistet hast bei straßenfahrzeugen schon recht brauchbar.(Zitat von: Pug)
Zitat:Zitat:Zitat:
....... Die Premiumhersteller aus D haben ihre "Allradkonzepte" in Straßenfahrzeugen nämlich auf ein Minimum abgespeckt. .....(Zitat von: Frank 318touri)
was vermißt du bei den "allradkonzepten" aus D den?
ich finde, dass was du aufgelistet hast bei straßenfahrzeugen schon recht brauchbar.(Zitat von: Pug)
Hallo Pug,
die meisten deutschen Straßenallradler haben eine Viskokupplung zur 2. Achse, mehr nicht. Vollautomatische mechanische Sperren (früher Mercedes 4matic) oder Torsendifferenziale (wie früher bei Audi Quattro) gibt es nicht mehr. Die Sperren werden über lächerliche Bremseingriffe simuliert, die als Abfallprodukt des ESP grundsätzlich in jedem Fahrzeug möglich wären.
Als Anfahrhilfe ist das OK, aber fahrt doch mit diesem "Spielzeugallrad" mal längere Zeit in hohem Schnee. Dann raucht die Bremse ab und der Verbrauch wird dreistellig. Eine Ralley würde Audi mit diesem Mist heute nicht mehr gewinnen.
Gruß
Frank(Zitat von: Frank 318touri)