Guten Abend... Ich habe nicht so viel Ahnung von Autos und hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Seit mehreren Monaten klingt mein 520i wie eine Turbine. Mir ist aufgefallen, dass dies meistens bei hohen Außentemp. vorkommt. Das hört sich zwar gut an (letztens wurde ich gefragt ob ich die Leute verarsche und sage, dass ich nur 150 ps habe ), jedoch stört mich das ein wenig. Dieser Turbinen-Sound geht mit dem Drehzahl mit und hört meistens dann auf wenn ich bei 30-50 km/h bin. Wenn ich an der Ampel wieder stehe, ist er wieder da :D Außerdem ist mir vorhin aufgefallen, dass der Verbrauch richtig steigt ( Heute war das Wetter sehr schwül und der Turbin-Sound war fast immer da. Woran liegt das? Ich würde mich um Antworten freuen.
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 24.08.2011 um 12:42:01
ich tippe mal auf dein lüfterrad. sollte es wieder wie eine turbine laufen, mach die haube auf und schaue auf dein lüfterrad. wenn es zu heiss ist, schaltet es sich ein um die temperatur zu drosseln.
so siehts aus. Deine Viscokupplung schließt ab einer bestimmten Temperatur und dadurch läuft das Lüfterrad vestärkt mit. Beim Beschleunigen klingt das dann wie eine Turbine
Hat der Motor dieses Turbinengeräusch nicht wenn er ordentlich heiß ist, dann ist die Viskokupplung platt. Bei hohen Temperaturen, läuft der Viskolüfter nahezu 1:1 zur Motordrehzahl
:D Dieses Geräusch kenn ich nur zu gut....Nervt zwar manchmal weil die Leute denken man will angeben mit seinem Hubraummonster aber ist wirklich so. Ich hatte das vor dem Lüfterradwechsel samt Kupplung und danach auch.
Verbrauch kann mehr werden darf es aber eigentlich nicht hast du schon mal den Fehlerspeicher auslesen lassen ob da irgendwas steht?