etwas komisch ist obiger Gurtstraffer 72118167711, weil er nicht die Flügel hat, die online für "mechanische" Vordersitze angezeigt werden, die mit den Fingern um 90° nach links gedreht werden sollen. Es sind keinerlei Flügel da, es kann m.E. auch nichts nach links (oder auch rechts) gedreht werden. ABER WIE baue ich meinen Sitz aus, d.h. wie entschärfe ich den Gurtstraffer - was kann da überhaupt passieren??? Muss ich bei Stitzheizung die Batterie abklemmen?
Bearbeitet von: 318iS Cabrio am 17.08.2011 um 10:01:39
der Wagen wurde 10/1996 in Deutschland für die USA/als US-Model hergestellt. Sind es vielleicht doch elektrische/Pyrotechnische Gurtstraffer??? Außerdem müßte doch noch irgendwo ein el. Kabel sein, das die Anschnall-Kontrollleuchte etwas früher ausschaltet?
Bearbeitet von: 318iS Cabrio am 17.08.2011 um 12:15:28
Bearbeitet von: 318iS Cabrio am 17.08.2011 um 13:35:48
Bearbeitet von: 318iS Cabrio am 17.08.2011 um 14:01:36
Habe ohne Batterieabklemmen den Sitz mit den 4 Schrauben/Muttern gelöst, die drei Stecker abgemacht, und dann den Sitz herausgehoben. Ich sehe nicht, WIE ich den Gurtstraffer bzw. das Stahlseil herausnehmen kann - vielleicht von der (gedachten) Mittelkonsole weg ausklinken. Ich will ja eigtl. den Gurtstrammer am neuen (gebrauchten) 1999 Coupe-Sitz verwenden.
Bearbeitet von: 318iS Cabrio am 17.08.2011 um 14:02:39