ich hab ein problem mit meinem e36 318i limo. und zwar wenn ich schneller als 20 fahre kommen hinten aus der hinterachse so dröhnende geräusche und umso schneller ich fahr umso lauter werden sie. ich hab mich ma unters auto gelegt und das diff die dämpfer usw sehen eig ganz gut aus. und als ich einma durch so ne kleine kule auf der straße gefahren bin hat es auf einma hinten rechts geknaxt. und er fährt sich etwas unrhuiger hinten als sonst. könnten das die radlager sein ?
also ich bin grad noch ma gefahren und wenn ich mit der hinteren rechten seite durch ein schlagloch fahre ist es so wie ob keine dämpfung mehr da wär und es knaxt dan so oder gibt schläge. könnte der dämpfer den geist aufgegeben haben ? weil ich hab einfach den wagen mal an allen seiten so runter gedrückt und kein dämpfer hat geräusche gemacht auser der rechte hintere.
Scheint fast so, daß Du hier gleich 2 Baustellen hast. Das Dröhnen oder Wummern deutet auf Radlager welche beim E36 zu schwach ausgelegt sind. Dieses Thema kommt hier im Forum regelmäßig hoch. Geräusche machen kann das übrigens auch dann wenn noch kein Spiel fühlbar ist.
Das zweite Problem würde ich zuerst beim Dämpfer oder am Domlager suchen. Beides solltest Du sehen können wenn Du das Rad abnimmst. Wenn der Dämpfer soweit ko ist, daß er gar nicht mehr dämpft wird wahrscheinlich ausgetretenes Dämpferöl erkennbar sein. Mir ist sogar mal die Führung der Kolbenstange wegen Rost rausgerissen (Koni, 4 Jahre alt).
Wenn das Domlager ko ist hast Du im Extremfall auch keine Dämpfung mehr, stattdessen fiese Geräusche.
Könnten es nicht auch die Tonnenlager sein. Hatte mal ein ähnliches phänomen und da waren halt besagt Lager rausgerutscht aus dem Achsschenkel und die haben dann während der Fahrt immer gegen die karosse geschlagen. Ist ja anscheinend auch ein bekanntes Problem des E36..