Spurvermessen und OK, Lenkrad total schief. Hilfe! (5er BMW - E39 Forum)
Hallo liebe Gemeinde,
habe nach langer Zeit mal wieder ein riesen Problem, bei dem ich nicht weiterkomme. Und bin über jede Hilfe sehr dankbar. Die SF ergab leider nichts.
Es geht um folgendes:
Ich habe vor einer Woche meine Spur vermessen wollen, da mein Lenkrad etwas schief stand und ich ein Gewindefahrwerk eingebaut habe. Dabei wurde festgestellt, dass die linke Spurstange krumm war.
Darauf habe ich nun beide Spurstangen gewechselt und bin wieder zum Vermessen gefahren.
Das Problem war nur, dass der Mechaniker die linke Spurstange schon fast komplett reingedreht und die rechte komplett raus gedreht hat und das Lenkrad trotzdem extrem schief stand. Also liess sich die Position vom Lenkrad nicht weiter beeinflussen.
Anschliessend wurde die Spur so vermessen, dass beide Gewinde in etwa gleich lang waren, doch das Lenkrad steht nun 90 Grad versetzt nach rechts.
Vermessungsprotokoll sagt auch aus, dass die Spur nun stimmt. Fährt sich auch wieder besser, nur das Lenkrad stört sehr, wenn es eine halbe Umdrehung nach rechts gedreht ist.
Der Mechaniker war der Meinung, dass der Vorbesitzer wohl mal enorm gegen einen Bordstein gefahren sein muss und das das Lenkrad darauf hin einfach abmontiert wurde und wieder gerade drauf gesetzt wurde. Jetzt wo die neue Spurstange montiert wurde, steht deshalb angeblich das Lenkrad total schief und müsse wieder gerade gestezt werde. Woran kann ich merken, ob das Lenkrad schon mal abmontiert wurde? Wenn dies nicht der Fall gewesen ist würde ich niemals mein Lenkrad einfach versetzen lassen.
Zumindest unten die Markierung vom Lenkgestänge ins Lenkgetriebe stimmt noch überein. Zerbreche mir seit Tagen den Kopf, komme aber einfach nicht auf eine Vernünftige Lösung. Bitte helft mir!
Gruß
Lars
DEZENT IST TREND!
Hallo BMW 5er minimalist,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Spurvermessen und OK, Lenkrad total schief. Hilfe!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Beim Spur vermessen ist es erstmal völlig Latte wie das Lenkrad steht. Wichtig ist das die Spur stimmt und der Wagen schön geradeaus fährt. ;-)
Wenn dann der Wagen ordentlich vermessen und eingestellt wurde, kann man sich dem Lenkrad widmen.
Dieses kann abmontiert und in der richtigen Position wieder montiert werden und du bist wieder glücklich.
Dein Mechaniker wird wohl mit seiner Vermutung richtig liegen und das Lenkrad wird schon mal versetzt worden sein. Da du ja die defekte Spurstange ersetzt hast und Achsvermessung durchgeführt wurde kannste beruhigt das Lenkrad wieder in die richtige Position bringen.
na das stimmt wohl nicht so ganz. Bei älteren Fahrzeugen war das möglich, nicht mehr bei den modernen. Beim vermessen kann man sehr wohl das Lenkrad richtgi stellen, und sollte man auch. Meiner Meinung nach hat da der Mechaniker keinen Bock drauf gehabt, sich auch noch mit dem Lenkrad zu befassen, soll ein wenig fummelig sein, das richtig hinzukriegen
Autogas, das hat was!! ;-)
Danke für die Antworten! Was kann man denn beim vermessen am Lenkrad noch verstellen? Dachte das wird nur über die Spurstangen eingestellt.
DEZENT IST TREND!
nur die spurstangen werden bem vermessen eingestellt..
das lenkrad wird fixiert sprich gradeausstellung und jenachdem wie die spur verstellt ist mit den einstellen der spurstangen eingestellt...
ist schon seltsam das das lenkrad soo krumm steht...aber wenn die spurstange krumm war hmm...weil wenn die krumm wird dann müsste es schon nen richtiger bums sein nicht das noch was ist...
das einzige nochmal einstellen und das lenkrad umsetzen lassen...dann wird alles nochmal eingestellt....
hat er auch die hinterachse eingestellt...das muss er machen sonst stimmts dann vorne ehe nicht auch wenn die werte vo ok eingestellt sind..
... Take a ride in my 8- cylindre Symphony ...
Hinten wurde eingestellt. Laut Protokoll ist die Spur jetzt auch OK. Stört halt nur das extrem schiefe Lenkrad.
Die Querlenker und die Koppelstangen vorne habe ich erst vor 2 Wochen alle neu gemacht und beim vermessen wurde festgestellt, dass die Spurstange auch noch erneurte werden muss. Was für ein Vollidiot muss der Vorbesitzer gewesen sein.
Kann man denn das Lenkrad einfach so umsetzen? Oder stimmt dann am schluss irgendwas mit dem Lenkgetriebe nicht mehr? Oder habe ich dann in die eine Richtung 2 Umdrehungen und in die andere nur 1,5?
DEZENT IST TREND!
hab meinen mal einstellen lassen. das lenkrad stand nach dem einstellen etwas verdreht - leider - denn nach dem losfahren leuchtete die DSC-Lampe, weil der lenkwinkel nicht mehr gestimmt hat.
der Threadersteller hat wohl kein ESP, sonst würde längst die Lampe leuchten.
ich würde einfach das lenkrad an seiner stelle abschrauben und grad drauf setzen.
fakt ist jedoch: bei ESP-Fahrzeugen darf das lenkrad einschliesslich lenkspindel nicht schräg stehen
sonst stimmt der lenkwinkel nicht und es erscheint eine fehlermeldung.
Meiner ist ein BMW e39 523i Baujahr 96. Hat der schon einen Lenkwinkelsensor?
DEZENT IST TREND!
hast Du ESP? wenn nein, dann nein!
das erklärt es dass Du das Lenkrad drehen kannst wie Du magst ohne dass eine Lampe leuchtet.
Tipp:
haste schon mal die Hardyscheibe überprüft?
Bearbeitet von: bmwbielefeld am 15.08.2011 um 19:32:25
BMW Freude am Fahren
http://www.bmw-freundewestfalen.de
hast Du ESP? wenn nein, dann nein!
das erklärt es dass Du das Lenkrad drehen kannst wie Du magst ohne dass eine Lampe leuchtet.
Zitat:
haste schon mal die Hardyscheibe überprüft?
Bearbeitet von: bmwbielefeld am 15.08.2011 um 19:32:25
(Zitat von: bmwbielefeld)
hö? was hatn die hardyscheibe mit der lenkung bzw. spurstangen, lenkgetriebe usw. zu tun?
Zitat:
haste schon mal die Hardyscheibe überprüft?
Bearbeitet von: bmwbielefeld am 15.08.2011 um 19:32:25
(Zitat von: bmwbielefeld)
Was hat die mit dem Fahrwerk zu tun?
MfG
Das die Hardyscheibe was mit der Lenkung zu tun hat, wäre mir auch neu. Werde dann wohl das Lenkrad wieder gerade stellen. Denn es sind alle Teile an der Vorderachse ausser die Domlager neu. Also muss ja eigentlich schon mal jemand das Lenkrad umgesetzt haben, oder?
DEZENT IST TREND!
Ja sicher hat das jemand umgesetzt! Ist ja einfacher und billiger als das Auto zu reparieren.