Anlage vorhanden - was ist verwendbar ? (Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum)
Guten Abend beisammen,
werde in 4 Wochen ca. meinen BMW bekommen. Habe derzeit nen Corsa und da schon eine kleine Anlage drinnen, jetzt wollte ich fragen was ich davon verwenden kann und ob ihr mir Tipps bzw. Ratschläge geben könnt.
Vorhanden ist:
Radio - SONY CDX GT430U
Amplifier - SP-M4150
Boxen - Axton AX 369 6x9''
Subwoofer - Axton AB25 200W 4Ohm
Was kann ich davon noch verwenden ?
Was gibt es zum verbessern ?
vielleicht könnt ihr mir ja ein bisschen helfen, dazu gesagt sei das ich blutiger Anfänger bin was diese Dinge angeht..
grüße
Hallo Godfried Aduobe,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Anlage vorhanden - was ist verwendbar ?"!
Gruß
Wichtig wäre vor allem zu wissen was für einen BMW Du zukünftig Dein eigen nennen darfst.
Jedes Modell hat verschiedene Spezialitäten zu bieten z.B. Einbauplätze, Einbaugrößen, Kofferraum etc.
Das Radio und die Endstufe (ich nehme an ist ne Spectron 4 Kanal) kannst Du sicherlich weiter nutzen.
Die Coaxial/Triaxial 6x9er würden nur passen wenn es ein E36er BMW wäre.
Dann auch nur in der Hutablage.
Du brauchst aber vor allem vorne ein gutes 2-Wege Komponentensystem !
Beim E36 sind das 13cm 2 Wege Systeme.
Beim E46 sind das 16cm 2 Wege Systeme (ACHTUNG: der hat ne spezielle Halterung und das passt nicht alles was der markt zu bieten hat).
Ist es ein Touring oder Compact kannst Du mit dem Subwoofer erstmal was anfangen.
Ist es eine Limo oder ein Coupe wird der Subwoofer gar nix mehr bringen (Kofferraum zu dicht).
Wichtig beim BMW (aus meiner bisherigen Erfahrung) ist es GUTE Chinchkabel zu verwenden ...
Wie gesagt alles abhängig von dem von Dir gewählten BMW-Modell.
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !
Tipp:
Okay. ich frage mich gerade selbst warum ich nicht dazu geschrieben hab um was für ein Model es sicht handelt...
bekomme nen 318i E46
Gibt es irgendwie Möglichkeiten auf eine Bassbox zu verzichten und trodzdem nen guten Bass ins Auto zu bekommen ?
Mit der Endstufe hast du auch richtig vermutet, ist eine Spectron 4 Kanal
Hm erst jetzt wieder an den Rechner gekommen ...
Also Bass ohne Subwoofer wird schwer.
Im E46 wäre die Möglichkeit mit Doorboards zu arbeiten ... ist aber aufwändiger als einen Sub ins Heck zu bugsieren.
Also wie gesagt
Die Endstufe und die Headunit sind bedingt verwendbar.
Für das Radio brauchst Du ne Einbaublende. Achtung die sind normalerweise "linksbündig", etwas mittiges kostet ein bissle mehr, entweder mehr Geld oder mehr Mühe ;).
Im E46 kannst Du die 6x9"er NICHT nutzen.
Hier brauchst Du zuerst ein GUTES Frontsystem.
Zu beachten ist dabei das NICHT jedes System Plug&Play passt.
Der E46 hat ne "Drei-Punkt-Halterung", nicht genormt !
Der E46 hat sehr wenig Einbautiefe an den Originalplätzen (<63mm glaube ich).
Der E46 hat leider sehr labberige Einbauplätze in den Türpappen (also wichtig an Dämmung zu denken).
Es gibt Adapter für die Halterungen, dann wirds aber nochmal enger was die Einbautiefe angeht.
Einfachste Lösung sind Fahrzeugspez. Systeme von bspw. Audio Systems (Radion / X-ion Serie) oder auch Rainbow (IQ-Line) ... HAKEN ist der Preis ab 150€ fürs günstige "AS Radion" bist Du dabei.
Andere Einbauvarianten findest Du bspw. unter dem Stichwort "Fortissimo" im WWW.
Allerdings mit entsprechendem Aufwand verbunden, dafür wirds auch mit den richtigen Chassis richtig gut ;)
HINTEN passen ebenfalls 16cm Systeme (machen jedoch Hifi-mäßig keinen Sinn ...), Halterungen ist das gleiche Problem, nicht genormt -> Das Geld kannst Du Dir sparen !
BASS im E46 ... findest Du hier im Forum einige Informationen ...
Zusammengefasst sieht das so aus ...
Um den Bass in den Inneraum zu bekommen sollte man das Blech für die Skisackdurchreiche (Vorraussetzung ist ne Mittelarmlehne hinten), die bei eigentlich allen Modellen vorbereitet ist, entfernen.
Damit ist die Ankopplung Kofferraum <-> Fahrgastzelle ermöglicht.
Dann bietet sich ein angepasster Bandpass-Subwoofer an, dessen Portöffnung sauber durch die Durchreiche ins Fzg. spielt.
Entweder "vorkonfektioniert" in Form des auf dem Markt verbreiteten "VBP - Volksbandpass" der Fa. Wenz oder eben selbst entworfen.
Der VBP bekommt zu 90 % positive Kritiken, ist aber mit rund 300€ (inkl. Versand) anzusetzen und braucht etwas mehr Leistung und Kontrolle als Deine Spectron-Endstufe derzeit gebrückt liefern kann.
Andere Variante wäre eine Free-Air-Lösung ... sehr aufwändig aber gut gemacht sicherlich ne Alternative. Allerdings brauchts dann nen passendes Subwoofersche und eine echt ordentliche Endstufe.
Teils angepriesene Bassrefelexlösungen oder Reserveradlösungen oder auch geschlossene Subs werden von der Mehrzahl der Car-Hifi Händler in den Foren beim E46 als ZWECK-/SINNLOS erachtet, das Geld und den gedanken kann man sich also wohl sparen.
KABEL hatte ich ja schon erwähnt das es ein gutes Chinchkabel braucht (lieber 30€ mehr ausgeben als die MediaMarkt 0815-Variante zu nehmen !).
Beim 318i kommt der Saft von vorne und läuft dann an der Beifahrerseite ins Heck, Anleitungen findest Du einige im Netz, mit Bildern und Hilfen.
Rechne bitte für das Gesamtpaket bestehend aus
Frontsystem (fzg. spezifisch) ab 150€
Endstufe (4 Kanal mit ordentlichen Filtern) ab 200€
Subwoofer (z.B. VBP Basic) 300€
Kabel und Sicherungen (Strom, LS, Chinch, Remote) 50 - 100 €
Dämmung für Türpappen (bspw. Alubutyl) 50€
in Summe ab 700€ bist Du dabei.
Wichtig vielleicht nen richtigen Car-Hifi-Händler zur Beratung dazu zu holen.
Ich nehme an Dein Corsa wurde von ACR ausgerüstet (Axton und Spectron ...) ?
Wo waren denn bitteschön die 6x9er installiert ?
Bitte nicht auf der Hutablage ... doch gell ?
Ich vermisse in dem Konzept des Corsas ein gutes FRONTSYSTEM.
Eventuell solltest Du bei der Suche nach nem Car-Hifi-Händler den ACR ausklammern ;)
Herrlisch, Höllisch, Hessisch !