Seat Ibiza Cupra TDI ?? (Geplaudere Forum)
Ich brauche in naher Zukunft zwecks Beruf/Studium, ein langstreckentauglichen Diesel Wagen, muss kein Schiff sein. Wenns geht sollte er ein wenig sportlich sein, ohne dabei zu sehr ins Geld zu gehen.
Ich dachte an den Seat Ibiza Cupra TDI mit 160 PS, zwischen BJ 04 -06.
Kennt sich jemand mit Schwachstellen oder Krankheiten aus, ist sowas generell zu empfehlen als zuverlässiges Auto, ich dachte an einen Wagen zwischen 150 und 200 tkm, aus 1. oder 2. Hand mit nachvolziehbarer Wartung, um 1. wenig Reparaturstau zu haben und 2. den Wertverlust gering zu halten, werde den Wagen dann voraussichtlich 3 Jahre und 100 tkm fahren.
Bitte kein Verweis aufs Seat Forum, schließlich will ich objektive Meinungen und keine rosa Brille.
Über Versicherungs und Steuerkosten bin ich mir im klaren.
Und entsprechende Alternativvorschläge höre ich mir auch gerne an, sofern sie meinen Wunschvorstellungen "nahe" kommen.
Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Hallo Bruderchorge,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Seat Ibiza Cupra TDI ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
ganz klare Alternative :
120 d
Leistungsstark ( evt. Chiptuning )
Wertstabil
mit M-Fahrwerk auch sportlich
Warum nicht, solte preislich auch nur 1-3 Tsd. mehr als der Cupra kosten.
also ein 120D koset doch ne ecke mehr
mein Kollege hat ein Ibiza von 03 mit 1,9tdi motor und 131ps ich sage nur das ding ist geil Power satt für die Kleine Büchse und Sparsamm braucht im Schnitt 5,5-6L Diesel und er hat jetzt knapp 170tkm drauf, und er tritt denn Wagen ohne ende und das ding hat außer Verschleiß keine Probleme gemacht.
120d hab ich auch schon geschaut, aber vernünftige Kosten da in der Tat etwas mehr als 1 bis 3.
Vielen Dank trotzdem.
Gruß Daniel
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Servus,
Also meine Freundin fährt einen Ibiza Bj. 06 allerdings mit 75 PS.
Bin mit dem aber nicht wirklich zufrieden. Ich finde nie eine angenehme Sitzposition, das ganze Armaturenbrett quietscht und knarzt, die Sitzfläche der Rücksitzbank lässt sich nicht mehr richtig einrasten und die Plastikteile im Innenraum wirken extrem billig. (Mein Megane Bj. 97 war da deutlich hochwertiger^^)
Das Fahrwerk ist soweit ganz ok, aber eher komortabel.
Ich persönlich würde ihn mir aus genannten Gründen nicht kaufen. Wirkt zu sehr nach "Klapperkiste".
Wie hoch ist den eigentlich dein Budget?
Gruss Nobbe
Wer Schweisst, hat mehr vom Leben!
Nur ein Schweisser kann Frauen glücklich machen!
Ich hatte geplant 5 bis 8k zu investieren, weil mir das als gutes Mittelmaß zwischen Wertverlust gering halten und nicht ganz so eine langweilige Gurke fahren ;-)
Kleinwagen verstopfen meinen Luftfilter.
Tipp:
Golf 4, Golf 5, Audi A3, Skoda Fabia...
Aber nur mit 1.9 TDI Motor, denn die 2.0er machen nur Probleme. Haben dann zwar nur 105 PS (die älteren gibt es auch mit 131 PS), aber für einen kleinen Wagen mehr als ausreichend und sehr sehr sparsam.