Vorgeschichte in Kurzform: Bei der Portugalfahrt 2000km Leistungsverlust, Diagnose: Partikelfilter (Produziert 19.03.2010 / ca. 20000km gelaufen) dicht, verstopft. Als Notlösung ein Ersatzrohr montiert.
Jetzt raucht er sehr stark, nicht nur beim beschleunigen, sondern auch sonst. Er raucht auf jeden fall mehr als der e46 330d vom Kollegen der kein DPF hat.
Ich finde er raucht nicht immer. Und 1mal ist er am morgen nicht gleich auf allen Zylindern angesprungen, erst nach etwas gasgeben ist er rund gelaufen.
Folgendes kann ausgeschlossen werden: EGR Ventil ist neu, Drosselklappe ist gereinigt, Injektoren wurden geprüft und neu Codiert, Fehlerspeicher leer,
Hallo, das rohr tut bestimmt nichts zur sache, weil es den gleichen motor im gleichen fahrzeug auch ohne dpf gibt. Der filter war einfach zu weil etwas defekt ist.... Und er zu stark raucht, nur was ist es.....
hallo zusammen, nur damit ich auch noch die lösung des problems veröffentlich habe. das problem war : 1 ca. 1cm langer riss in der ladeleitung wischen ladeluftkühler und drosselklappe.