Mein Keilrippenriemen der WaPu hat viele kleine Querrisse in den rippen. Ich bin eigentlich ein Verfechter von OEM Teilen ;-), möchte aber in dem Falle zu einem Zubehörriemen greifen. Wobei 13 gesparte Euro bei einem Riss einen Motor kosten kann (Keine Kühlung)
Habt Ihr Erfahrung mit Riemen aus dem Zubehörhandel?
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
BMW stellt ja auch keine OEM Teile selber her, sondern kauft die auch nur zu. Wie "ThaFreak" schon geschrieben hat wenn du auf den hersteller achtest kannst die Ruhig aus dem Zubehör nehmen.
Nur am rande so schnell hast du keinen Motorschaden wenn dir der Riemen reisst. Das merkst du schon. Das macht einen ordentlichen Bums und die Servo geht nimma, Die batterie Lampe leuchtet sofort auf. ...
Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,