@Bardock
Nein, ich hab mich mit Premiere nicht mehr beschäftigt, seitdem es Ende 2008 eine Umstellung bei denen gab ;-)
Mich würden auch nur die Motorsport- und Serien bzw Comedy-Kanäle interessieren, alles andere ist für mich unnötig, Filme leihe ich mir aus.
zum Thema Sitzabstand gibts hier ne ganz gute Ausführung, was man da beachten sollte (ich persönlich bin da etwas undeutsch und hock mich nach persönlichem Empfinden näher oder weiter weg)
http://www.chip.de/artikel/TV-Tipps-Der-optimale-Sitzabstand-zum-Fernseher_43008461.htmlbei den Röhren TVs früher war das einfacher (da nicht so viele Formate und Bildschirmtypen), da galt einfach Bilddiagonale * 2 bis 3 (was meistens auch geklappt hat, aber kam auch auf die TVs an, ältere Röhrenfernseher produzierten tolle Konvergenz- und Geometriefehler, die man wunderbar sehen konnte xD)
Und wenn du wirklich nur ganz ganz selten Filme guckst und deine Holde für große Lautsprecher kein Verständnis hat (es gibt auch Ausnahmen), dann tuts wirklich auch ein 2.1 System, der Ton kommt bei den meisten Filmen auch meist von vorne.
Bearbeitet von: tobibeck80 am 07.08.2011 um 10:38:13