Ich habe heute mein 523 i e39 ausgelesen, da ich immer das Problem hatte, das er manchmal an der Ampel einfach ausgeht....
Jetzt habe ich 2 Fehler ausgelesen ----> Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor
Meine frage ist nun: es gibt doch 2 Nockenwellensensoren... soll ich beide austauschen?
Ich habe dann noch gelesen das häufig der Nockenwellensensor defekt geht und das der Kurbelwellensensor manchmal trotzdem mit angezeigt wird oder auch umgekehrt... das der Kurbelwellensensor defekt ist und den Nockenwellensensor mit angezeigt wird....
Vieleicht könnt ihr mir ja paar tipps geben und euch mal das Bild vom auslesen anschauen....
Bearbeitet von: bartoslokos am 08.08.2011 um 17:43:22
Komisch ich hab den selben Motor und hatte den Nockenwellensensor def. da stand aber Auslassnockenwellensensor und nicht einfach nur Nockenwellensensor...??? Vielleicht lässt du mal von jemd anderen mit einem anderen Tester auslesen. Oder einfach Fehler löschen und eine Runde fahren und dann nochmal auslesen...
sieht stark nach Kurbelwellensensor aus, wenn Nockenwellensensor, geht er normalerweise nicht an der Ampel aus. Würde damit anfangen, und wenn es nicht besser wird, die Nockenwellensensoren tauschen. Aber bitte nimm Original BMW, nachbauten kommen öfters schon defekt an.....
was ich mich noch frage ist , das bei dem fehler 83 KWS Motordrehzahl 0 steht und bei dem NWS Motordrehzahl 768... bedeutet das der Fehler bei dieser Motordrehzahl aufgetretten ist?
Fehlerhäufigkeit ? wird gemeint wie oft er aufgetretten ist oder soll der Logistikzähler bedeuten wie oft der Fehler nun aufgetretten ist ?
@night88 mit welchem Programm hattest dein Fehler wo stand " Auslassnockenwellensensor" ?
Bearbeitet von: bartoslokos am 07.08.2011 um 15:40:05
Habe ja den Fehlerspeicher gelöscht und bin ne runde gefahren, geparkt und nach ca 20-30 min wollte ich wieder fahren, aber der Motor sprang nicht an und wenn nur kurz und ging gleich wieder aus....
Habe dann kurz gewartet, gestartet und er lief wieder ....
Jetzt habe ich den Fehlerspeicher nochmal ausgelesen ..... das sah so aus....
jetzt hatte ich mal nen anderes Steuergerät im programm ausgewählt... Er sagte mir das es Falsch wäre aber spuckte mir trotzdem 2 Fehler aus .... diesmal nockenwellen geber einlass und kurbelwellen geber...
Bearbeitet von: bartoslokos am 08.08.2011 um 17:44:04
Bearbeitet von: bartoslokos am 08.08.2011 um 17:45:41