nicht immer aber ab und zu springt der motor schlecht an, und manchmal nachdem er schlecht angesprungen ist und ich dan losfahre kann ich da vollgas geben und der beschleunigt kaum.
kennt jemand des problem , wenn ja dank schon im vorraus für die hilfe
fehler ausgelesen hab ich auch, der nockenwellensensor war fehlerhaft den ich erneuert habe und laut diagnose gerät sind null fehler zu erkennen. problem besteht denoch.....
habe exakt das selbe Problem wie du nur mit einem 325 Ci. Habe auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, aber hat null erkannt. Einlassnockenwellensensor wurde auch ausgetauscht, aber der Fehler besteht immer noch.
Jap genau... ein defekter LMM steht nicht zwangsläufig im fehlerspeicher. Ich weiß nicht unter welchen bedingungen der abgelegt oder nicht abgelegt wird.....aber dass er defekt sein kann und nicht angezeigt wird weiß ich zu 100%. optimal wäre natürlich quertauschen mit einem anderen voll funktionsfähigen fahrzeug und ne weile fahren, oder halt abziehen wenn der fehler auftritt und weiter fahren.
Ist der Fehler schon behoben bzw. diagnostiziert? Mir ist heute aufgefallen,das mein M52 besonders im Kaltstart länger orgelt und dann auch nicht richtig Gas annimmt. Starte ich den warmen Motor neu,springt er sofort an und läuft normal. Würd ja jetzt auch auf NW oder KW Sensor tippen.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 10 Monaten