Hallo, hab bei meinem 320i m54 Baujahr 2001 und 113000km im Moment immer häufiger das Problem, dass beim Anfahren im kalten Zustand ein extremes Vibrieren oder rupfen zu spühren ist. Sobald ich allerdings 5 min gefahren bin und dann wieder Anfahre ist alles ganz normal ohne Vibration. Dachte zuerst, dass die Kupplung defekt sei aber wenn ich den bekannten Test durchführe (3. Gang im Stand und Kupplung langsam kommen lassen) geht der Motor aus ohne das die Kupplung durchrutscht. Jetzt habe ich gelesen, dass die Ursache auch die Motoraufhängung sein könnte. Allerdings finde ich komisch, dass das Problem nur bei Kaltem Motor auftritt.
Noch eine weitere Information, es ruckelt nur dann, wenn man bei kaltem Motor beim Anfahren die Kupplung kommen lässt. Wenn der 1. Gang dann drinne ist und man nicht mehr die Kupplung tritt, ist kein ruckeln zu spüren. Auch bei den Anderen Gängen ruckelt nichts.
Ich habe das auch ab und zu mal. Früher bei meinem E36 hatte ich das auch aber extremer. Das war aber kurz vor dem Verkauf des Wagens. Deswegen weiß ich niht genau was es sein könnte. Warten wir mal weiter auf Antworten.
Mein Bruder hat das Problem auch. Er fährt den gleichen Wagen wie ich. Er ruckelt besonders bei kaltem Motor - ich bin aber der Meinung, dass der Wagen warm auch das Problem hat. Und wenn ich mich nicht ganz täusche sogar auch beim Schalten in den zweiten Gang. Die oberen Gänge sind wieder normal. Er hat sich darüber aber eigentlich nie Sorgen gemacht. Bin ja mal gespannt was hier rauskommt.