Hi erst mal, ich bin neu hier bei euch auf Syndikat da mich ein Arbeitskollege auf die Seite aufmerksam gemacht hat. Hab auch schon einige Stunden hier im Forum gelesen, da es wirklich viel wissenswertes gibt.
Mein Problem oder Frage ist was für ein BMW für mich am besten wär, da ich jeden Tag 130KM Arbeitsweg habe und mir deshalb ein bissl größeres Auto kaufen will. Zurzeit fahre ich einen älteren Japaner der aber langsam aufgibt.
Mein Plan ist es, mir einen gebrauchten 325er E46 Limousine Bj. 2002 - 2004 zu kaufen mit ca. 100TK und den dann auf Gas umzurüsten. Jetzt habe ich aber im Automarkt auch schöne 330er, 525er und 530er gesehen und mich würde mal interessieren welcher davon besser als Langstreckenauto zu empfehlen ist. Will nicht mehr als 12.000 € dafür ausgeben. Und ist es sinnvoll einen zu kaufen mit
98211 Km drauf da der ja bei 100000Km ne großé instpection braucht? Keine Ahnung was man bei 100000 Km schon alles tauschen muss...Querlenker usw.
Vielleicht wisst Ihr ja was für ein Modell dafür besser geeignet ist da ich auf das Auto bestimmt 300-400TK drauffahren will.
Danke schon mal an alle :)
edit: den hier habe ich zur Zeit im Auge.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ltiznfst43qkBearbeitet von: NightmareX2 am 31.07.2011 um 09:50:01