Aufhängung/Lenkrad schlägt bei >120km/h (3er BMW - E36 Forum)
Hallo Forum!
Seit längerem Fahre ich einen 3er und bin zufrieden. Doch in letzter Zeit schlägt mein Lenkrad wie wild. Mittlerweile habe ich gut 300tkm drauf.
Problembeschreibung:
Autobahnfahrt bei einer Geschwindigkeit von ca. 120km/h oder mehr bis ca. 160km/h schlägt mein Rad (gefühl) schon bei konstanter linkslenkundg in einem gewissen Winkel wie verrückt. es war heute auf der Autobahn schon ziemlich schlimm. Muss ruckartig das Lenkrad nach links ziehen um die kurve quasi kurz zu schneiden, damit das ich nicht die ganze kurve lang den "Schlagwinkel" einhalte. Total ätzend!
Folgende dinge wurden in letzter Zeit gewechselt:
Satz Gummilager Querlenker / Längslenkerlager (bei ca. 280tkm)
Meine Vermutung:
Es könnte am Radführungsgelenk bzw. an der Pendelstütze liegen. Der Wagen zieht auch gerne Spurrillen nach und es entsteht beim überfahren von Schlaglöchern in geringer Geschwindigkeit ein helles Geräuch von der VA. Evenmtuell eine weitere Auswirkung des beschriebenen Problems.
Ausschluss:
Ich denke nicht das es an der Wuchtung der Räder noch an der Reifenmarke liegt.
Bin für alle Ideen bereit.
Danke Euch ganz dicke!
Hallo hilfebrauch,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Aufhängung/Lenkrad schlägt bei >120km/h"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Moin,
die Traggelenke überprüfen sowie die Pendelstützen & Spurstangen. Ist in den Traggelenken Spiel dann entweder Traggelenke tauschen oder aber gleich den kompletten Querlenker. Diese gibt es von Lemförder oder auch Meyle. Wenn Du Querlenker und Spurstangen tauschst dann bitte auch daran denken eine Achsvermessung durchführen zu lassen.
mfg
BMW ///M
Slack
31.07.2011 | 11:18:21
Meine Vermutung sind auch die Spurstangen. Wie bereits vom Vorposter erwähnt, Spur einstellen lassen.
Grüße
Gobi
31.07.2011 | 11:29:55
Ist leider auch oft ein zusammenspiel mehrerer Komponenten. Aber bei der Laufleistung sollte man darüber nachdenken die Va mal mit Neuteilen zu bestücken. Querlenker Pendelstützen etc...
.:Sorry Süße,der Wagen geht vor!:.
Findet es jemand überraschend das ein Thread schon auf der 1. Seite
eskaliert und auch gleich Moralapostel und Fahrsicherheitstrainer mitmischen!?Also ich nicht...
Den kompletten Querlenker möchte ich nun ungern tauschen, da ich wie erwähnt bereits Teile an dem System getauscht habe. An der Spurstande an sich wurde bislang nichts gemacht.
Wie Gobi bereits erwähnt hat, ist es nicht gerade wirtschaftlich die komplette VA zu überholen.
Ist denn die Pendelstütze dafür verantwortlich, dass das beschriebene Problem eintritt? Ich möchte unnötige Reparaturen verweiden, obwohl es immer schwierig erscheint.
Gibt es da denn nicht noch andere Komponenten die dafür verantwortloch sein könnten. Irgendwas am Rad oder so? Da gibts doch auch so ein Gelenk. (Sorry, bin nicht vom Fach)
Lasse doch ersteinmal alles prüfen. Es kann viele Ursachen haben. Verstellte Spur, ausgeschlagene Traggelenke usw. Eine Ferndiagnose ist immer schlecht da man es nicht sieht was am Auto ist.
Radlager kann auch defekt sein. Wie gesagt kann. Lenkgetriebe auch mal prüfen.
BMW ///M
Tipp:
Ich möchte halt nicht alles tauschen sondern nur die günstigsten und am wahrscheinlichsten betroffenen. Radlager und Lenkgetriebe sind dann doch schon teurer...
Hallo Forum!
Ich bin heute mal zu BMW gefahren und hab es unverbindlich kontrollieren lassen. Hat keine 20min gedauert und hatte den Kostenvoranschlag für den wechsel der Radführungsgelenke in der Hand.
Die dinger waren ordentlich ausgeschlagen und die Pendelstützen waren auch nicht mehr so schön. Höchst wahrscheinlich wird es daran liegen. Eben welche bestellt und werde die dinger dann mal wechseln.
Schreibe dann nochmal ob es was geholfen hat.
Besten Dank an alle!
Hier mal die restlichen Inofs:
War vor ca. einer Woche beim freundlichen in der Werkstatt und habe mir für 120Euronen die Radführungsgelenke komplette einbauen lassen.
Alles super geklappt. Kein Klappern, Hacken, oder Ziehen mehr.
Nebenbei habe ich dann selbst die Pendelstüzen eingebaut. Die Gummis davon waren schon hinüber. Die Schraube hat sich beim lösen der Mutter mitgedreht. Flex raus, Stütze ab, und neue rein.
Alles top!
Allzeit gute Fahrt!