Habe folgendes Problem: Vorhin bin ich in mein Auto eingestiegen, Motor an, Kupplung getreten und das Pedal kam nicht wieder hoch. Paarmal draufgetreten dann war´s wieder oben. Dann hatte ich das Problem das ich das Pedal kein Stück mehr treten konnte, hab ein bisschen fester getreten, irgendetwas hat gekracht und jetzt geht es den halben Weg leicht und ab der Hälfte hängt es wieder. Gang lässt sich nicht einlegen und man hört von vorne ein leichtes schleifen.
Was ist das? Konnte vorher auf den Fahrten bis auf ein gelegentliches leichtes hängen des Pedals nicht´s ungewöhnliches feststellen. Kein rutschen der Kupplung o.ä.
Kann das nur der Geber/Nehmer sein? Kosten? Kommt man da dran ohne große Arbeiten?
ich würde sagen da läuft irgendwas nicht richtig mit dem Ausdrücklager, die Federn von der Andruckplatte oder dem Ausdrückhebel. Ist alles an der selben Stelle und heißt viel teuer, weil das Getriebe muß raus. Wie gesagt, würde ich sagen.
Ich hab mal nachgesehen - Bremsflüssigkeit ist ziemlich runter. Wenn ich den Deckel abschraube steht zwar Flüssigkeit drin, aber ist nicht zwischen den Markierungen.
Dabei fällt mir ein das vor ein paar Tagen die Warnlampe "Bremsbeläge prüfen" angegangen ist obwohl ich erst alle Bremsen&Scheiben hab machen lassen. Dachte erst das der Sensor beschädigt wurde...aber das dürfte jetzt die Erklärung sein.
Werd mir jetzt mal Flüssigkeit zum auffüllen besorgen. Sollt5e sich dann wieder was tun, damit ich wenigstens zur Werkstatt fahren kann?
Die Flüssigkeit in dem Behälter ist rot! (Nein, ich habe im richtigen Behälter geguckt). Düfte also DOT5 sein, wenn ich das richtig nachgelesen habe?! Also nur diese nachfüllen?