Welche BMW E60 Styling/Tuning Firma würdet ihr bev (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 24.07.2011 um 23:32:44 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.
Tag Leute.
Ich würde gerne mal in die Runde fragen welche Styling/Tuning Firma ihr bevorzugen würdet?
Warum ich frage? Ich würde gerne mit der Zeit immer wieder Erneuerungen durchführen für den z.b den Innenraum, z,b "i-Drive System" Controller, Handbremsgriff, Automatikwählhebel, Pedalerie , Einstiegsleisten, Fußmatten, Türpins oder außen z.b Dachheckspoiler, Rückleuchten
Es gibt ja z.b Schmiedmann, AC Schnitzer, Hartge, Hamann. Welche Firmen gibt es noch?
Nun würde ich gerne mal von euch wissen, welche ihr für so Zubehör/Tuning/Style bevorzugen würdet von 1. für Note 1, 2. Note 2. u.s.w und warum? Z.b hab ich gesehen das Schmiedmann von den oben genannten 4 der günstigste ist.
Ist Schmiedmann nicht so gut? Wie ist da die Qualität? Ist die minderwertiger als die der anderen?
Oder zahlt man bei den anderen mehr nur den Namen?
Welche Reihenfolge würdet ihr empfehlen weil ist ja denke ich doof wenn man eine Sache von Schmiedmann hat dann was von Hartge dann das andere von Hamann.....
Danke Leute
Bearbeitet von: angry81 am 24.07.2011 um 23:32:44
Hallo BMW E60,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Welche BMW E60 Styling/Tuning Firma würdet ihr bev"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Keiner was zum Thema zu sagen :-(
Kann da keiner weiterhelfen oder mir einen tollen Tipp geben :-(
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 5 Monaten
Ich hole das Thema mal wieder aus der Versenkung raus.
Vielleicht erreiche ich ja nun mehr Erfolg :-)
danke
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
Tipp:
zur Fa. Schmiedmann sage ich nur das eine :
NIEMALS WIEDER KAUFE ICH BEI DIESER ... FIRMA
jeder macht so seine erfahrungen mit gewissen marken oder etwa nicht ?
deshalb ist es auch schwer zu sagen was am besten ist und was an 2.stelle ist usw .
dann könntest gleich fragen was kaufen : mercedes-bmw-audi-opel .
klar wir sind im bmw-forum , 1.stelle sollte für uns allgemein klar sein ....
aber der eine schwört auf alpina und der andere auf hamann .
hier sollte dein geschmack gefragt sein und nicht der der anderen . immerhin is es ja dein auto und deine individualität ist gefragt und meiner meinung soll ein auto einem gewissen konzept folgen also einem thema entsprechen und nicht einfach tuningsachen dranklatschen . innenraum von alpina und aussen ?
aber einen hamann-tacho sag ich mal kann man eher alleine montieren , wenn man aber einen alpinatacho drinne hat , dann weis jeder dass dieser eigentlich da drinne nix zu suchen hat , denn wo ist der rest ......
aber prinzipiell nach konzept würde ich dir immer raten von aussen und innenraum den gleichen hersteller zu nehmen . muss ja ned gleich alles aufeinmal dran , kostet ja auch ein kleines vermögen . von daher , lass dir zeit und langsam eins nach dem anderen oder nimm geld in die hand und besorg mal alle teile und dann kann der umbau beginnen ......
MFG Mani73
wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......
A2505
28.09.2012 | 22:01:28
Vom Innenraum wie auch von der äußeren Gestaltung gibts von Haus aus schon so gut wie alles was das BMW-Herz begehrt.
Einfach alles mögliche innen wie außen von "M" holen/nachrüsten.
So gibts keine hässlichen Überschneidungen irgendwelcher verschiedenen Tuner und Dein Auto bleibt stilgerecht und wird nur durch originale M-Teile auch Schritt für Schritt einzigartiger und unter Umständen auch wertvoller.
Du wirst kaum einen Tuner finden,
der A: alles macht, also innen und außen und bezahlbar bleibt.
B: von dem Dir grundsätzlich alles im Zusammenspiel auch gefällt und bezahlbar bleibt.
Dann gibt es, wie mein Vorredner schon erwähnte, das Problem daß einige Tuner ala Alpina gar nicht wollen das man nur einen, salopp gesagt, "Handbremsgriff" bei denen kauft.
Und eine komplette Ausstattung ist momentan auch kaum erschwinglich, da solche Autos noch nicht beim Schlachter landen :-)
Schnitzer, Hartge, G-Power und ein par wenige aus den USA sind alles gute Marken, denen man problemlos die Note 1 geben kann.
Was letztendlich für Dich dabei ist - musst schon selber entscheiden.
Auch für das Styling innen wie außen musst Du ebenfalls Dein eigenes Bild haben und jedes mögliche Tuning/Styling, wie andere auch, er-googeln vergleichen und entscheiden.
Meine Meinung war/ist bisher bei allen BMW - "M" ist immer zu M-pfehlen :-)
Gruß
Zitat:
Vom Innenraum wie auch von der äußeren Gestaltung gibts von Haus aus schon so gut wie alles was das BMW-Herz begehrt.
Einfach alles mögliche innen wie außen von "M" holen/nachrüsten.
So gibts keine hässlichen Überschneidungen irgendwelcher verschiedenen Tuner und Dein Auto bleibt stilgerecht und wird nur durch originale M-Teile auch Schritt für Schritt einzigartiger und unter Umständen auch wertvoller.
Du wirst kaum einen Tuner finden,
der A: alles macht, also innen und außen und bezahlbar bleibt.
B: von dem Dir grundsätzlich alles im Zusammenspiel auch gefällt und bezahlbar bleibt.
Dann gibt es, wie mein Vorredner schon erwähnte, das Problem daß einige Tuner ala Alpina gar nicht wollen das man nur einen, salopp gesagt, "Handbremsgriff" bei denen kauft.
Und eine komplette Ausstattung ist momentan auch kaum erschwinglich, da solche Autos noch nicht beim Schlachter landen :-)
Schnitzer, Hartge, G-Power und ein par wenige aus den USA sind alles gute Marken, denen man problemlos die Note 1 geben kann.
Was letztendlich für Dich dabei ist - musst schon selber entscheiden.
Auch für das Styling innen wie außen musst Du ebenfalls Dein eigenes Bild haben und jedes mögliche Tuning/Styling, wie andere auch, er-googeln vergleichen und entscheiden.
Meine Meinung war/ist bisher bei allen BMW - "M" ist immer zu M-pfehlen :-)
Gruß
(Zitat von: A2505)
Kann man definitiv so unterschreiben. Aber der letzte Satz ist eh der beste ;;)