danke für die tips!
anbei ein paar bilder zum besseren verständis (ich hoff mal das funktioniert mit den bildern ;) )
http://imageshack.us/photo/my-images/851/fotorx.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/194/foto3cu.jpg/http://imageshack.us/photo/my-images/854/foto2ra.jpg/Thermostat ist es leider nicht.. es sifft aus der vertiefung wo die wasserpumpe versenkt ist (aber nicht an der wasserpumpe vorbei!) sondern sieht so aus als ob es aus dem motorblock raus kommt.
Linkich tippe auf 16...
die frage ist muss ich hierfür zylinderkopfdichtung wechseln? bzw kann das wasser da auch ins öl? oder kann ich das einfach mal sauber machen und mit dichpaste zuschmieren und hoffen dass es dicht bleibt oder evtl kühlerdichtmittel oder ähnliches?
randbemerkung... das auto ist bj 93 und hat knapp über 250tkm ich bin nicht sonderlich motiviert viel geld bzw da ich es eh selber repariere übermassig zeit zu investieren....