Ein neues Fahrwerk steht an und ich möchte hier die Domlager des 3,2l M3 verbauen, da diese wohl gerade beim Geradeauslauf besser sein sollen und eventuell auch länger halten. Ich habe nun in ein paar Beiträgen und auch im Nice2Know gelesen, daß man diese auch seitenverkehrt einbauen kann um dann etwa 2% mehr Sturz zu erhalten.
Kann mir jemand sagen der dies verbaut hat wie sich das präzise auf das Fahrverhalten auswirkt? Meine Fragen wären...
- ist der Reifenverschleiß innen dann deutlich höher - erhöhen sich die Lenkkräfte merklich
Welche Vor- und Nachteile hat das ganze noch? Danke für ein paar exakte Infos!
Hallo , Ich fahre die lager es wird alles besser , voraussetzung die Spurwerte stimmen ( gesamte Fahrwerkseinstellung ) , ansonsten fährt sich das auto wesentlich ruhiger , ich hatte mit weniger sturz ( -1,2°, jetzt ca -2,3 °)mehr verschleiss auf der aussenkante das verlagert sich mehr in die mitte was besser ist .... zu dem untersteuert das auto wesentlich weniger in harten kurven ...... es gibt ausser dem Preis keine Nachteile .... wobei 2x 38 € nicht wirklich teuer ist ! gruß pat