möchte gerne einen originalen Tempomat nachrüsten. Habe auch schon alle Teile, aber am Kabelbaum fehlen mir einige Abzweige, die in der EBA erwähnt werden. Genau genommen E (Kabelfarbe weiß/violett, Steckplatz x183), G (schwarz, x1047) und H.
H beunruhigt mich nicht weiter, da ich einen Schaltwagen habe und dieser Abzweig laut Anleitung sowieso zurückgebunden wird. Aber auf die anderen Abzweige möchte ich beim Einbau ungern verzichten. Dass kann doch kaum funktionieren...weiß jemand, welche Funktionen diese Abzweige erfüllen?
Außerdem ist mir aufgefallen, dass am 6-poligen Stecker zum Anschluss an den Bedienhebel nur fünf Plätze belegt/Kabel angeschlossen sind.
Und vom 7-poligen Stecker zum Anschluss an den Stellmotor geht unter anderem ein braunes Kabel, das in eine schwarze, flache, versiegelte Box geht, an der sieben andere braune Kabel angeschlossen sind, die aber alle abgekniffen sind. Auf der Box steht leider keine Nummer. Wozu kann die sein? Irgendwas mit Masse? Eines der Kabel hat auch einen sehr soliden Querschnitt.
Kann irgendjemand Licht in das Dunkel bringen, warum mir Abzweige fehlen? Bin leicht gefrustet, weil der Italien-Urlaub vor der Tür steht und ich da gerne mit Tempomat hincruisen möchte...
Spar dir den Sch.... und hol dir einen originalen Nachrüst-Kabelsatz für den Tempomat! Kostet um die 70,-€, wenn Glück hast gibts den sogar bei BMW noch:
Alle anderen Anschlüsse sind vorhanden und auch ordentlich getrennt. Von daher sehe ich im Moment noch nicht ein, mir wegen der zwei Anschlüsse einen komplett neuen Kabelbaum zu kaufen, wenn ich schon 90% habe!