also ich habe gerade selber reingeschaut und kann eigentlich nur zwei MID-Versionen finden, die sich nur darin unterscheiden, welcher PIN an der IKE verwendet wird.
Es gibt zwar verschiedene MID-Versionen aber nur zwei relevante Schaltpläne und somit auch theoretisch nur zwei Steckerbelegungen - wenn überhaupt.
Demnach VERMUTE ich, dass es eben verschiedene Ausführungen vom MID gibt, diese jedoch immer identisch angeschlossen werden ODER es gibt nur ein MID, das immer identisch angeschlossen wird, jedoch unterschiedlich codiert.
Edit:
du beziehst dich wahrscheinlich auf diesen Absatz:
Zitat:
Das MID wird in mehreren Varianten verbaut:
MID zur Bedienung von Radio (AUDIO ), Telefon (TEL ), Bordcomputer (BC ) und Uhr (UHR -Symbol)
MID zur Bedienung von Radio (AUDIO ) und Bordcomputer (BC ))
MID zur Bedienung von Radio (AUDIO ) und Uhr (UHR -Symbol)
MID als Bordcomputer (BC )) und Uhr (UHR -Symbol)
Fond-MID : Das MID wird über eine Drahtbrücke am Steuergeräte-Stecker als Fond-MID codiert (Pin 5 und Pin 11 verbunden). Mit dem Anstecken des Steuergerätes stellt sich das MID selbstständig auf eine neue Diagnoseadresse um. Alle anderen Funktionen bleiben unverändert.
Bearbeitet von: nightlinerE39 am 25.07.2011 um 09:51:08