nächstschnellster nach E36 328i welcher? (BMW-Talk Forum)
hmmmm. biste schonmal nen v8 oder v12 gefahren?
also nen 750i nachm anrollen macht mit nem 328i kurzen prozess. 540nm sind schon nicht wenig.
also was willst du nun haben. nächst schnelleres auto??? im anzug? im durchzug? im topspeed? wooo denn nu?
für 6000euro kriegste nen gerittenen 540ia mit 200tkm oder nen 740ia oder nen 750ia meist auch durchgeritten und reperaturstau.
und eins noch am rande. wer lesitung will, der muss sie auch bezahlen. weil wenn man mit den großen hunden pinkeln will, dann sollte man aber auch das bein hochkriegen und das geld zum tanken haben.
so seh ich das.
wenn das ne der fall is, dann fahr den 328i weiter und sag dir einfach, es wird immer schnellere geben. stirbt man auch ne von
Hallo sausi2000,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "nächstschnellster nach E36 328i welcher?"!
Gruß
Tipp:
jmds
02.08.2011 | 11:41:44
Ich habe gerade meinen 328i full option gegen einen Z4 2,3 ausgetauscht. Bis auf die Karroserie die veraltet war hat der e36 328i nichts dem z4 zu beneinden. Er hatte Punch, war Komfortabel, hifi perfect (Z4 zum heulen), und verbrauchte weniger.
naja. der z4 s drive 23i ist auch wirklich keine super keule. bin ihn übers we auch mal gefahren, weil meine ellis überlegten den als nachfolger für ihren z4 e85 2,2i zu holen, aber der ging nicht im ansatz besser als der 2,2l mit 170ps. er ist schlicht weg zu schwer. da isses klar, dass du den 328i als schneller empfindest.
und zum thema zurück. der 750ia hat vorfacelift 490nm und nach facelift 520nm. sorry für die falschangabe.
der 328i macht von 0-100km/h in 7,3 sek laut werksangabe.
der 740ia macht von 0-100km/h in 7,0sek laut werksangabe
der 750ia macht von 0-100km/h in 6,6sek laut werksangabe.
also sogar beide 7er sind schneller als ein 328i. und über 100km/h machen se mit dem 328i erst recht schnelles vernaschen.
der 540ia macht von 0-100km/h in 6,6sek. also auch schneller.
wieso ich die automatikversion auzähle? den 750i gabs nur als automatik. den 740i als schalter nur bis 1996 und die meisten haben den 4,0l und nicht den 4,4l und man muss schon angst ham, wie der vorbesitzer mit dem schalt v8 umgegangen ist.
beim 540i ist es genauso. gibt nur ganz wenige schalter und die sind meist verheitzt und unheimlich teuer.
aber was andres wirste für 6000euro nicht bekommen. aber spaß machen alle 3 und verbrauch liegt auch an der fahrweise. ich bewegen meinen 740ia 4,4l mit aktuell 12,9l im schnitt. wenn ich ihn denn ma fahre, denn er ist ja nur schönwetterauto.
andere gute alternativen zum v8 und v12 fallen mir kaum ein.
Bearbeitet von: sausi2000 am 03.08.2011 um 09:14:44
Wie die Vorredner schon sagten, für das Geld, ist es schwer etwas besseres, schnelleres, im Verhältnis nicht teureres zu bekommen.
Aber mir persönlich würde es vor einem 750i graueln. Spirtkosten sind eine Sache - Reperaturen etc. die andere. Es ist und bleibt eine Frage des Geldbeutels.
540i / 535i sind ebenfalls tolle Triebwerke. Dennoch würde ich einfach darauf achten, wieviel mir das "bisschen" Mehrleistung wert wäre - Denke nicht das ein 328i schlecht geht!
Sind eigentlich momentan Ferien?
Schwarz,tief,breit.......
Fogg
03.08.2011 | 18:13:15
^^
Jop, sind noch überall Ferien ;-)
Aber der TE erheitert halt ab und an hier die Gemüter.
...don´t care about tomorrow!
Hy,
hab selbst schon einige BMWs gehabt von E36 318 bis 328i, 728i, M2 e46,...
Aber muss echt sagen der 328er e36 geht nicht schlecht und braucht auch nicht die Welt.
Jeder 5er (535, 540er) sauft dich bei selben Fahrleistungen arm...
Würd bei dem Geld beim 328er bleiben...
Bin mal einen kurz übersetzten 540er E34 Schalter gefahren..also der war echt a wahnsinn...aber wirst sehr schwer einen in guten Zustand finden...
mfg