habe seit heute ein Problem mit meinem E39 523i limo Bj. 96 210.000 km.
es findet keine kraftübertragung beim gasgeben statt. das drehmoment geht hoch, aber hinten kommt nichts an, wenn dann nur sehr sehr sehr langsames rollen.
im auto roch es nach dem gasgeben etwas verbrannt.
habe alle gänge durchgeschalten und keine davon funktionieren.
habe mich schon im internet versucht schlau zu machen und kam nur zu den punkt, das die gelenkscheibe der kardanwelle sich verabschiedet hat oder das differential im eimer ist
ich hoffe auf die freundliche hilfe eurer seite und bin dankbar um jeden hinweis und rat, gerne auch mit entstehende kosten diesbezüglich, damit ich weiß, was vom :) morgen zu erwarten ist.
an die kupplung habe ich auch schon gedacht...ich werde deinen hinweis aufjeden fall befolgen und dann meld ich mich wieder....beim getriebeschaden wird es ein sehr teurer spaß, was dem wert des autos übertrifft :(
Wenn es kein Rasseln im Getriebe giebt, ist es bloß die Kupplung die verbrannt ist. Bei defekter (poröser) Hardyscheibe, ist trozdem die Kraftübertragung vorhanden. 1. Gang einlegen und Gaß geben, wenn es dann Verbrant riecht ist es die Kupplung.
würde direkt bei bmw auf ca. 600-700€ tippen. Bei einer freien Werkstatt so ca. auf 400€. Die Kupplung kostet ca. 180€. und dann bleiben noch etwa 3-4 Arbeitsstunden und die tolle MwSt.
Wenn die Kupplung kaputt ist, sollte man dann nicht gleich ein neues Getriebe einbauen oder reicht es wirklich nur diese kupplungsscheibe auszutauschen? Hat das vielleicht schon mal jemand bei BMW machen lassen?
Kann mir halt vorstellen, dass vielleicht noch vieles anderes kaputt gegangen sein kann...Bin leider nicht so der Spezialist dafür.
Nein brauchst dein Getriebe nicht wechseln, wenn es keinen Schaden hat. Die Kupplung ist ein ganz gewöhnliches Verschleißteil sowie eine Bremsscheibe nur hält sie eben länger.
Wer anderen einen Dönerbrät... ... hat DER GERÄT!... ;-)