Bei meinem 320i bj. 97 ist die Tanknadel in letzter Zeit extrem träge, das heisst ich tanke und erst nach 2-3km fahren hat sie einen realistischen Stand erreicht, nach unten scheint sie zu gehen.
Bei einem 318i sowie einem 328i (leider kein bj. bekannt) von einem Bekannten ist das Problem noch deutlicher ausgeprägt da bleibt die Nadel nach dem volltanken 4-5km lang unten und sogar die Warnleuchte aktiv.
Kennt jemand das Problem? Wie ist das schnellstmöglich zu beheben?
Vorab vielen Dank für eure Zeit und fachkundigen Rat =)
Tankschwimmer (Sensor) , hatten das Problem mal in Berufsschule besprochen. Da hatte der Tankschwimmer keinen Kontakt gehabt und die Tankanzeige blieb stets unten. Also ich denke mal das der Tankschwimmer da irgendwie rumspinnt.
Und das die Tanknadel bei dir nur langsam hochgeht liegt warscheinlich dadran, das der Tankschwimmer ein falsches Signal der Tankfüllung oder gar erst später warnimmt.
Bearbeitet von: nyzE_e36 am 25.07.2011 um 17:29:31
Bearbeitet von: nyzE_e36 am 25.07.2011 um 17:30:50
"Ich fahr im BMW, und du läufst dir deine Sohlen platt :)"