Hab hier nen kaputten E46 M3 stehen, den ich eigentlich schlachten wollte..
Hab jetzt aber von nem Kollege aus Holland en Angebot über nen M3 RHD in echt gutem Zustand für 6800€ bekommen, und bin am überlegen, den RHD einfach auf LHD umzubauen, die Teile hätt ich ja schon alle...
Meine Frage ist nun...
1. Macht das Sinn?
2. Was genau muss ich da alles umbauen..kennt sich da jemand aus..?
(Würde sagen alles vorne raus bei beiden, und das Zeugs vom LHD alles in den RHD rein..oder..?)
3. Wie arbeitsintensiv ist das ca.?
Ich denk halt...ich hätte dan nen orginal M3 für 11 000€...und noch genug Ersatzteile um mindestens 1 Jahr VerschleisskostenFREI zu fahren ;-)
welche Teile unterschiedlich sind, findet man im ETK. Von "Kleinigkeiten" wie Scheibenwischerlöcher und Pedalaufnahmen (müssen erst eingeschweißt werden), mal ganz abgesehen. Die meisten Kabelbäume musst Du auch umbauen. Ohne eigene Werkstatt mit Hebebühne und Platz für 2 Autos, ist das kaum machbar. Und selbst dann wirst Du ein halbes Jahr zu tun haben. Ich gehe mal davon aus, dass Du ansonsten irgendeiner geregelten Arbeit nachgehst und das am WE und nach Feierabend machen willst.
"Lohnenswert" - wohl kaum. Wenn Du es nicht selbst machen kannst, wird wg. Arbeitskosten total uninteressant. Für den Preis kannst Du auch 2 M3s kaufen.
Grundsätzlich machbar - why not. Andere Leute ziehen total vergammelte Oldtimer aus dem Schrott raus und machen eine Total-Restauration. Teile wären bei Dir alle da udn Rostarbeiten fallen kaum an. Der Unterschied ist eigentlich nur das Baujahr...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...