Zitat:
Das hatte ich auch mal. Da sind eben die oder ein Simmerring nicht dicht. Da kostet eins ca. 20-25 Euro.
Wechsel dauert schon so 3 stunden. Kommt eben darauf an wo. Zu lange warten würde ich auch nicht bevor du damit noch mehr schädigst.(Zitat von: Geither)
Zitat:
Wenn es die Wellendichtringe sind. Es kann auch genauso die Dichtun hinter dem Diff sein. Der Deckel wo die Einfüll und Ablasschraube dran sind ist auch abnehmbar und extra abgedichtet. Diese dichtung kann ebenso undicht sein. Da würde man zum Beispiel das Diff halb ausbauen (theoretisch komplett, geht aber auch so) und die alte Dichtung entfernen. Die neue Dichtung besteht nur aus einem Kleber...
Also bevor du irgendwas tauschst würde ich erstmal nachschauen wo genau das Öl herkommt.(Zitat von: Marsch)
Zitat:
Also wenn da kein Öl mehr drin ist machts Geräusche und dann brauchst du eh ein neues Diff;)
Ne so viel wird schon nicht raus sein. Aber wenn du es schon neu abdichten willst würde ich bei der gelegenheit eh das öl wechseln. kann nie schaden.
selber machen ist eigentlich kein problem. brauchst halt ne bühne die radfrei heben kann und nen bissl handwerkliches geschick. musst halt auch wissen was du dann alles neumachen musst an schrauben/muttern und dichtungen(Zitat von: Marsch)
Zitat:
Also wenn da kein Öl mehr drin ist machts Geräusche und dann brauchst du eh ein neues Diff;)
Ne so viel wird schon nicht raus sein. Aber wenn du es schon neu abdichten willst würde ich bei der gelegenheit eh das öl wechseln. kann nie schaden.
selber machen ist eigentlich kein problem. brauchst halt ne bühne die radfrei heben kann und nen bissl handwerkliches geschick. musst halt auch wissen was du dann alles neumachen musst an schrauben/muttern und dichtungen(Zitat von: Marsch)
Zitat:
Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber jedesmal wenn ich ins Syndikat rumstöber, lese ich ""3er ciko"" mit Problemen.Jetzt frage ich mich doch ernsthaft, was du dir da für ein Auto angeschaft hast??? So viele Probleme kann doch kein normaler Mensch haben. Hast du dir das Auto vom Autoverwerter gekauft oder bist du nur etwas überempfindlich in Bezug auf Reparaturen am Auto?(Zitat von: Old Men)
Zitat:
wenn es öl ab zur werkstatt kostet um die 180 euro mit allem drum und dran ist ja eh bei der inspektion 2 fällig das heist bei 100000km muss das öl gewechselt werden laut wartungsvorschrift von bmw,habe es auch machen lassen wegen autobahnfahrt und so da war es höchste eisenbahn sonst musst du tief in die tasche greifen für ein neues(Zitat von: voxom18)
Zitat:
Eigentlich ist im Getriebe und Hinterachsgetriebe eine Dauerfüllung,die nicht mehr gewechselt werden muß (zumindest ab 09/2001).
@3er ciko Du kannst die Einfüllschraube am HA-Getriebe öffnen und mit dem Finger fühlen,wieviel Öl da noch drin ist...
Kannst dann ja vorsorglich nachfüllen...(Zitat von: speedyconsales2)
Zitat:
Wenns an der Auslassschraube raussifft die Einfüll- und Ablassschrauben samt Dichtringen ersetzen, die Auflageflächen abschmiergeln und das Öl wechseln.
Die Schrauben bzw die Dichtringe fangen an zu rosten und werden deshalb undicht.
Ein Ölwechsel ist nicht mehr vorgesehen (bei den späten Modellen gibt es auch keine Ablassschraube mehr!), jedoch hat das eher marketingtechnische Gründe.
Ein regelmäßiger Ölwechsel in allen Getrieben schadet nie, auch wenns nicht auf dem Wartungsplan steht.
MfG(Zitat von: Airborne)
Zitat:
Am besten nach der Wäsche mal ne weile fahren...ich denke nicht, dass das öl da sofort wieder rausgedrückt wird. Sonst wäre das diff ja ruck zuck leer.(Zitat von: Marsch)
Zitat:
Du meinst die Abtriebswellen. Ja na klar die sind auch durch wellendichtringe zum diff hin abgedichtet. die können natürlich auch undicht werden.(Zitat von: Marsch)