316i compact mit stolzen 200.000 km kaufen? (verschiedene Preise / Kaufberatung Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator ThaFreak am 04.07.2011 um 22:45:01 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.
Hallo, ich habe das Angebot für einen E36 316i Compact und möchte wissen was Ihr dazu meint. Ich brauch schnelle Entscheidungshilfe, daher hab ich nicht ewig gesucht.
Zu den Daten:
-Baujahr 1997
-gute Innenausstattung ( rote Stoffbezüge )
-Klima, Sitzheizung, Nebler, Schiebedach
-200.000 km
-1500€
-TÜV neu
-kein Scheckheft vorhanden
Zu den Fragen:
1.)
Das Auto ist für meine Freundin und ich hab bedenken was das Fahrverhalten angeht. Ich habe nämlich bei der suche einige Threads gefunden in denen über ein nervöses Heck berichtet wird. Das kenne ich von meinem Touring garnicht und wundert mich schon ein wenig. Wie ausgeprägt ist das bei dem und ist er für eine Frau mit wenig Fahrpraxis überhaupt händelbar. Nicht das mir meine süße gegen Baum donnert.
2.)
Ist die Laufleistung bedenklich oder kann Sie damit noch einige Jahre Spaß haben, gute Pflege vorausgesetzt?
3.)
Auf welche Mängel sollte ich bereits vor dem Kauf achten und wie schwerwiegend sind die?
4.)
Kurz und knapp! Ist der Compact eine gute Alternative zu einem Polo 6n mit 55Ps?
Ich freue mich auf rege Beteiligung.
MfG Stephan
Bearbeitet von: ThaFreak am 04.07.2011 um 22:45:01
Hallo iventus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316i compact mit stolzen 200.000 km kaufen?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich habe auch ein 316i compact mit 200k gekauft(momentan etwa 230k) und muss sagen das er bis jetzt noch einwandfrei läuft das einzige ist das er anfängt öl zu verlieren aber das ist bei den 316 ein dauerproblem.
Kurz und Knapp : Wenn der lack gut aussieht und alles gepflegt ist und der motor keine zicken macht würde ich ihn kaufen :)
"Nichtskönnen stets durch extremes
Auftreten kompensieren!"
Rechtschreibfehler gehören zu meiner Sonderausstatung :D
Hallo,
ich fahre selbst nen 316i compact, mit 1,9 Liter Hubraum
zu 1)
nervöses Heck? Eigentlich so gut wie garnicht! Ausbrechen tut er nur bei extremen Manövern und auch wirklich nur wenn du willst. Bei rutschigen Fahrbahnen wie schnee oder regen muss man aber natürlich trotzdem aufpassen. Er neigt eher zum untersteuern
2)
wenn er nicht verheizt wird kannst du auf ihn zählen, hab schon viele gehört die sagen dass die bmw motoren sehr lange halten. verschleißteile müssen natürlich immer gemacht werden
3)
Mängel, hmm. Typische Sachen wie Rost an den Kotflügeln etc. Wenn er ein bisschen am motor ölt ist nicht weiter tragisch. Ist die bmw-typische Krankheit. Allerdings sollte es nicht tropen
Mehr kann ich leider auch nicht sagen.
4) Geschmackssache, Versicherungsfrage, Geldfrage
Ich finde ja, die 102/105 ps reichen um gut mal überholen zu können. mit 55ps wirds da bisschen kritisch.
Ich weiß nicht viele und nicht die besten Tipps, aber es haben bestimmt noch enige andere noch was beizutragen :)
Danke Ihr beiden für die fixen Antworten. Das hört sich erstmal gut an.......
....mehr Input bitte!!!!!! :-)
Bearbeitet von: iventus am 04.07.2011 um 18:25:30
Ich würde lieber 500-1000€ mehr drauf legen und einen wirklich gepflegten mit weniger Kilometern kaufen.
Es kommt drauf an was schon alles an dem Wagen gemacht wurde, aber normalerweise sind bei dem Alter und der Laufleistung auf jeden Fall die Hinterachslager fällig, vermutlich auch Querlenker vorn.
Stoßdämpfer können ein Thema sein und Ölverlust ist bei der Laufleistung bei vielen ein Problem.
Ölverlust ist meist der Simmerring der Kurbelwelle und oder die Dichtungen der beiden Stirndeckel. Kann eine ziemlich aufwendige Sache werden, je nachdem welche Dichtung undicht ist. Daher drauf achten.
Bei hohen Laufleistungen kann zudem beim M43 schon mal die Kopfdichtung daher kommen. Auf Anzeichen achten.
Ausserdem solltest du aufpassen, dass das Lenkgetriebe dicht ist (E36 ist da teilweise anfällig). Dazu vorn unters Auto legen und an den Faltenbälgen rechts und links drücken. Hörst du es drin patschen, ist das Lenkgetriebe undicht --> ordentlicher Preisnachlass (min. 300€) oder Finger weg. Zu guter letzt: das rechte Motorlager (in Fahrtrichtung) gibt bei der Laufleistung gelegentlich auf. Das waren jetzt mal alle Schwachpunkte die mir so eingefallen sind.
Das klingt jetzt zwar negativ, aber das ist eben alles was so üblicher weise sein KÖNNTE.
Insgesamt ist der 316i Compact mechanisch sehr solide, ich habe einen Bekannten dessen Compact über 250tkm runter hatte und problemlos lief, obwohl er ziemlich schlecht behandelt wurde (seltene Ölwechsel, mehrfach überhitzt weil Kühler eingefrohren...). Der Antrieb ist für 300tkm und mehr gut. Das Fahrverhalten ist absolut problemlos, zumal mit dem Motor. Nur im Winter muss man sich etwas umgewöhnen wenn man keine Erfahrung hat.
EDIT: hatte überlesen das der TÜV neu ist, das sollte eigentlich die oberen Punkte ausschließen. Aber trotzdem genau schauen!
Bearbeitet von: Martin323ti am 04.07.2011 um 21:05:38
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.
Danke Martin, so hab ich mir das vorgestellt.
Mehr Geld will ich eigentlich nicht investieren aber es wird wohl doch darauf hinaus laufen.
Ich werd mir mal ein paar Notizen machen und bei der Probefahrt eine Werkstatt ansteuern. Ich denke für ein paar Kaffeetaler wird der sich dem ganzen widmen und die von dir genannten Schwachstellen prüfen. Solch Dinge wie Achslager und Querlenker kann ich selbst nicht prüfen.
Eines will ich auf garkeinen Fall und das ist ne Baustelle. Vielleicht kann der Verkäufer auch noch Rechnungen vorlegen. Mal schaun, jetzt weiß ich ja worauf ich achten muß.
Danke an alle!!!!!!! Ihr seit Klasse!
Genau dass wollte ich damit auch sagen. Lieber mehr Geld in ein Auto investieren wo alles fit ist, als einen billigen kaufen und dann auch wieder investieren müssen. Zumal wenn du so wie es klingt nicht viel selber schrauben kannst. Viel Erfolg bei der Suche.
Erfahrung ist das was man hat, kurz nachdem man es gebraucht hätte.