Hallo zusammen. Ich bin neu und hab gleich mal eine Interessante Fehlersuche vor mir. In der Suche habe ich nix gefunden, also hoffe ich, hier gibt´s einen Fuchs der eine Idee dazu hat. Folgendes Problem: An meinem E39 525TDS mit Klimautomatik u. AUC schaltet der Kompressor der Klimaanlage nicht ein. Beim Klimaservice habe ich aber schon gesehen, dass der Druck OK war und kaum Kältemittel fehlte. Trotzdem komplett abgesaugt, evakuiert und nach nach Vorschrift mit 1250 g befüllt. Brachte nix. Dann habe ich den Ausentemperaturfühler mit Stecker erneuert, weil er abgerissen war. Brachte auch nix. Dann habe ich die Magnetkupplung bestromt, Kupplung zieht an, Kompressor läuft, Anlage kühlt. Also weiß ich dass die Kupplung und der Kompressor funktionieren. Dann habe ich den Druckschalter (bei mir 4-polig) erneuert, wieder kein Erfolg. Dann habe ich von einem Kumpel das Bedienteil montiert, ohne Erfolg. Die Sicherungen habe natürlich auch schon gecheckt, auch in Ordnung. Dann an den Tester und den Wert des Innentemperaturfühlers und des Verdampfertemperaturfühler angeschaut, auch in Ordnung. Hat jemand eine Idee dazu ?? Würde mich sehr über jeden sinnvollen Tip freuen.
es hört sich für mich nach fehlendem Druck im System an. Dies hat auch mit dem Druckschalter nichts zu tun.
Dies bedeutet, dass der Druck aus dem System entweicht (Leck).
Wenn du den komressor direkt besromst, dann geht er und der Zusatzlüfter auch. Dies wird auch genau so gehen, wenn du den Druckschalter überbrückst.
Du hast geschrieben, dass du die Sicherung üperüft hast, hast auch die 2 große Sicherungen Nr 75 und 76 (40A und 50A) hinter dem Handschuhefach mit kontrolliert? gegebenfalls den klimakondensator auch prüfen. (Steinschläge)
Bitte berichte uns, was es war oder woran es gelegen hat, wenn du es gelöst hast.