Hallo, ich hab damit ein kleines Verständnissproblem.
Ich möchte auf meinen Compact H7 Scheinwerfer verbauen allerdings all die die ich für einen Compact finde sind alles nur H1. Das ich einen Adaperstecker benötige ist mir klar, nun war meine Überlegung ich kauf mir ein Set für Touring, Limo (Scheinwerfer + Blinker) so nun mein Problem, ich habe es schon einmal versucht Blinker vom Touring ein zu bauen, allerdings haben diese nicht gepasst, OK kein Thema dann kauf ich mir noch Compact Blinker nach, diese werden aber alle so angeboten das diese für Touring, Limo und Compact passen sollen, was nun wenn die Blinker gleich sind dann kann ich auch das Set verbauen was sollte an denen anders sein als an denen die ich einzeln kaufen kann?
Der Compact hat nicht H1, sondern HB3. Die Frontblinker sind tatsächlich die gleichen wie bei Limo & Touring. Vllt. hattest du die falschen bekommen. Und umbauen musst du bei Compact auf Zentralstecker. Kabel und Stecker gibt es bei BMW.
Anleitung:Zuerst einmal zieht man alle 3 Stecker (Standlicht (schwarzer abgewinkelter Stecker), Abblendlicht (grauer Stecker mit orangefarbener Gummidichtung) und Fernlicht (schwarzer Stecker mit orangefarbener Gummidichtung)) vom HB3/HB4-Scheinwerfer ab. Zusätzlich ist noch ein 4. Stecker am Scheinwerfer, dieser ist für die Leuchtweitenregulierung zuständig und muss nicht geändert werden.
Danach werden die einzelnen Kabel der 3 Stecker wie folgt an die Pins (BMW-Teilenummer: 61 13 0 007 571) angelötet:
• Alle 3 braunen Kabel vom Stand-, Abblend- und Fernlicht werden zusammen an den das Kabel des 1. Pins gelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert gelötet.
• An das Kabel des 2. Pins lötet man das grau-violette Kabel des Standlichtes. Danach mit Schrumpfschlauch isolieren.
• An das Kabel des 3. Pins lötet man das gelb-blaue Kabel des Abblendlichts. Danach mit Schrumpfschlauch isolieren.
• An das Kabel des 4. Pins lötet man das weiß-blaue Kabel des Fernlichts. Danach mit Schrumpfschlauch isolieren. Die 4 angelöteten Pins werden nun wie folgt in das Zentralsteckergehäuse (BMW-Teile-Nr. 61 13 1 392 222) eingeclipst (die 4 Steckplätze am Stecker sind mit den Ziffern 1 bis vier nummeriert):
• Steckplatz 1 im Zentralsteckergehäuse: Masse, Kabelfarbe braun • Steckplatz 2 im Zentralsteckergehäuse: Standlicht, Kabelfarbe grau-violett • Steckplatz 3 im Zentralsteckergehäuse: Abblendlicht, Kabelfarbe gelb-blau • Steckplatz 4 im Zentralsteckergehäuse: Fernlicht, Kabelfarbe weiß-blau
Danach noch alle Kabel vom Hauptkabelbaum bis zum neuen Zentralsteckergehäuse ordentlich mit schwarzem Isolierband umwickeln damit es ordentlich aussieht.
Nun kann man den neuen H1 bzw. H7-Scheinwerfer einbauen und anschließen. Der Stecker von der Leuchtweitenregulierung kann übernommen werden.
H7 Scheinwerfer bekommst Du bei Ebay oder hier im Syndikat.