Hallo leute ich hab ein problem mit meinem 323 und zwar.
Habe ich mir das auto gekauft mit angeblichem Zylinderkopf schaden sprich die dichtung durch, die ich dann erneuert habe. Aber ich hab das problem immer noch das mir die kühlerflüssigkeit wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und ich denn Motor auf volllast fahre vom kühler heraus spritz.
vorher habe ich natürlich erst das Thermostat und die Wasserpumpe angeschaut die es nicht waren und das auto war auch in einer BMW werkstatt die haben denn fehler auch nicht gefunden die hab nur den kühler getauscht weil sie dachten das der kühler selbst etwas hat sprich der kühler selbst ist auch neu.
dann habe ich einen bekannten um Rat gefragt und der hat mir gesagt das der Heizungskühler dicht sein könnte der es im nachhinein auch nicht war.
Und ein BMW Meister hat mir gesagt es könnten die Magnetventile von der Heizung sein die ich auch erneuert habe aber was ein wunder es funktioniert immer noch nicht.
KANN MIR VIELLEICHT VON EUCH JEMAND HELFEN !!!! BITTE
Beim E36 ist immer wieder das Problem, dass nach Arbeiten am Kühlsystem etwas nicht richtig funktioniert. Ich würde mir mal die Zeit nehmen und in aller Ruhe entlüften. ""Richtig entlüften"" So lange Luft im System ist, kann es immer wieder vorkommen, dass der Kühler überläuft. Wie verhält es sich denn mit deiner Kühlmittelanzeige?? Steht die auf normal? (mitte) oder schon im rotrn Bereich?
ja das entlüften hab ich auch schon von BMW machen lassen ich hab sogar schon druck aufen kühler gegeben sprich des wasser durch gedrückt bis keine luft mehr raus kamm
Hast du beim Kopfdichtung erneuern den Kopf planen bzw. wenigstens abdrücken lassen? Kann sein, dass der Kopf nen Riss hat oder nicht mehr plan ist und deshalb dir Luft ins Kühlsystem drückt.