Kompletter Querlenkertausch? (3er BMW - E46 Forum)
B.M.W
01.07.2011 | 11:53:59
Hi !
Ich war gerade bei meiner Werkstatt und sie meinten das auf der linken Seite die Halter für die Querlenker kaputt bzw. ausgeschlagen sind.
Stimmt es das dann die kompletten Querlenker ausgetauscht werden müssen? Denn soweit ich weiß, gibt es die Halter einzeln.
Wäre gut wenn Ihr mir schnell helfen könntet, denn ich habe keine Lust unnötig Geld auszugeben.
Gruß
P.S Hab ein 320i VFL
Bearbeitet von: B.M.W am 01.07.2011 um 11:54:45
Hallo B.M.W,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kompletter Querlenkertausch?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hi.
Welchen "Halter" meinst Du?
KlickMeinst Du vielleicht Nr. 7/8
MfG
---
Nur fliegen ist schöner.... NEE, nicht wirklich! :-)
B.M.W
01.07.2011 | 12:37:34
Die können einzeln getauscht werden. Ich würde aber beide Seiten zusammen tauschen.
Tipp:
B.M.W
01.07.2011 | 12:47:57
Alles klar das werde ich machen, mein Geldbeutel und ich bedanken uns für eure Tipps :D
ein kleines manko gibts aber, das hält nicht lang ;)
die sch.. dinger sind aus alu und verbiegen sich schnell
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
V!ru$
01.07.2011 | 14:08:30
wenn nicht passen nicht auch welche von meyle ?
die wären dann auch noch günstiger
Zitat:
wenn nicht passen nicht auch welche von meyle ?
die wären dann auch noch günstiger
(Zitat von: V!ru$)
Ja die gibt’s. Allerdings halten die aus eigener Erfahrung nur geringfügig länger als die Originalen. Meine Meyle sind nämlich auch schon wieder durch. Außerdem übertragen die Meyle kleinste Vibrationen an der VA direkt ins Lenkrad. Deshalb sind die Originalen von BMW Hydrolager und nicht wie die von Meyle Vollmaterial. Aus Komfortgründen werde ich demnächst wieder auf die -wenn auch deutlich teueren- Originale wechseln.
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
Altenativ kannst Du auch die vom M3 nehmen, oder die von Febi für die sportliche Fahrwerksabstimmung...gern auch M-Fahrwerk genannt. Einbau geht relativ einfach, wenn man die Möglichkeiten hat.
VG
V!ru$
07.07.2011 | 16:50:12
also ich hab keine probleme mit den von meyle.
und die haben doch garantie, ich glaube sogar sehr lange
Zitat:
und die haben doch garantie, ich glaube sogar sehr lange
(Zitat von: V!ru$)
Die Querlenker haben ne lange Garantie. Aber auch nur die Querlenker selbst. Die Lager dürften davon ausgenommen sein. Kein Mensch gibt Garantie über den gesetzlichen Zeitraum hinaus auf Verschleißteile. Ich hab meine -glaube ich- 2009 eingebaut und die sind wieder durch.
In Deutschland gilt derjenige als Scheiße, der auf den Mist hinweist. Nicht derjenige, der ihn verantwortet.
B.M.W
07.07.2011 | 21:09:19
So hab jetzt welche von FEBI drin und bin zufrieden. Gab halt nur Probleme beim abmontieren weil die ziemlich fest saßen. :)
Originale sind zu teuer und die von Meyle wohl zu hart, deswegen habe ich die von FEBI genommen.
Gruß
Meine letzten originalen von BMW hielten 120 tkm.
Gruß Christian