da ich im Moment wieder ein bisschen Zeit und Kohle habe, habe ich mir vorgenommen, mich nach und nach um alle Probleme zu kümmern, die an meinem 5er während eines Repararturstaus angefallen sind.
Eines davon ist die im Bordcomputer angezeigte Reichweite. Nach einigen Malen abschleppen und Auto schieben, weiß ich mittlerweile, dass alles unter 50km extrem kritisch ist. Aber an was liegt es, dass das Auto ausgeht obwohl er mir noch 40 km auf dem BC anzeigt? Ist da vll Schlamm oder ähnliches im Tank?
Was für Möglichkeiten habe ich um das Problem festzustellen, und wie kann ich es beheben? Hat jemand ne Ahnung?
bei Diesel-Fahrzeugen ist immer etwas Schlamm im Tank. Das liegt leider an der Dieselqualität das sich Schlamm ansammelt. Besonders schlimm ist das wenn man in Holland Diesel tankt (weil dort die Dieselqualität anders ist als in Deutschland) da kann man schon mal alle 1,5 Jahre den Tank reinigen.
Aber auf den BC sollte man sich besser nicht nur verlassen und das man bis zum letzten Tropfen den Tank leer fährt ist auch so nicht gut weil du dann den ganzen Dreck / Schlamm ansaugst und dein Spritfilter dann auch noch dicht ist.
ja is ja logisch dass es nich gesund für die mühle ist. Ich tank in der Regel auch sofort wenn die Lampe angeht.
Nur ab un zu ist halt einfach keine Tanke in der Nähe, oder man achtet nicht drauf oder so, da wärs schon praktisch wenn die Anzeige präziser wäre, wenn man son Schnickschnak schon hat :)
Also du meinst ich soll den Tank reinigen um die Anzeige zu sensibilisieren?
Stimmt denn dein Durchschnittsverbrauch? Wenn nicht evtl. mal den Verbrauchskorrekturfaktor im "Geheim-Menü" anpassen.
Ich hatte vor 2 Jahre mal meinen Tank offen - musste die Dieselpumpe tauschen. Also Schlamm oder ähnlicvhes hatte sich bei mir in 10 Jahren nicht im Tank gesammelt - der war "innerlich blitz-sauber".