Zubehör Chrom Ölfilterdeckel > Öllampe (Baureihenübergreifendes Forum)
Hi,
nach ewigem hin und her habe ich mir letztens den teuren Chrom Ölfilterdeckel für den M52 Motor gekauft. Nach dem Ölwechsel kam allerdings sofort die Öllampe im Display. da der Ölfilterdeckel etwas mehr Volumen als der Seriendeckel hat, haben wir ein wenig mehr Öl eingefüllt und trotzdem brannte die Lampe...
Logische Schlußfolgerung meinerseits: Öldruck zu gering, da größere Volumen durch den Zubehördeckel. Ölfilterdeckel wieder getauscht auf Serie und siehe da, alles i.O..
Ich muss noch dazu sagen, um Mißverständnisse auszuschließen, die Öllampe kam nur im Standgas/Leerlauf! Sobald man Gas gibt oder fuhr, ging sie aus. Sehr Ärgerlich, da ich die
130,00 Euro auch besser investieren hätte können! es sei den, und jetzt meine Frage:
Kennt da jemand eine Lösung für das Problem oder muss ich ihn wieder verkaufen?
Grüße
P.S. Ebay Nummer für das Teil: 220802052539
gekauft hab ich ihn beim FMW
Bearbeitet von: Kleppe81 am 29.06.2011 um 15:00:05
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Hallo Kleppe81,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zubehör Chrom Ölfilterdeckel > Öllampe"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Äh ,vielleicht ne blöde Frage ,hast du in dem Chrom-Öldeckel einen Dichtungsring reingemacht?
Habe bisher von keinen solchen Problemen gehört.
Hi,
jap, beide Öffnungen blind gemacht und natürlich auch den großen Dichtring erneuert:-(
Grüße
Fährst Du quer, siehst Du mehr!
Eigenartig , habe keine Lösung da ich von diesem Problem das erstemal lese .
Na,wenn ich selbst nicht einen hätte würd ich Dir raten ihn mir fürn fuffi zu verkaufen..lol....
Ist ja echt ärgerlich ,son teures edles Teil und dann dieses Problem.
Na abwarten , kommt bestimmt noch ein Post mit ner Lösung.
Grüße
Thomas
Komisch das sollte eigentlich nicht sein.
Ich tippe darauf das der Deckel nicht dicht ist.
Sobald du über LL Drehzahl gehst ist der Druck höher. Ich denke das sich der Deckel dann abdichtet.
Schau dir mal die Dichtung an bzw ob irgendwo ein Grad ist.
Was ich dir noch als Tipp geben kann. Schau mal ins N2K da gibts eine Anleitung wie man den Temp geber ins Ölfiltergehäuse einbauen kann. Ich hasb so gemacht und es funkt wunderbar.
falls es sich interessiert ich hab ein Bild in meiner Fotostory von meinem 328 Coupe
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,